Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Winter Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

178 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Heiligkreuz - Reistegg - First

Geschlossen

Schneeschuhtour auf Heiligkreuz mit grandioser Aussicht.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.15km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbacher Genusstour

Die etwas andere Entdeckungsreisefür Kulinarikfans. Während dergemütlichen Winterwanderunglegen Sie mehrere Stopps ein umregionale Köstlichkeiten zu geniessen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 55 MinutenRoutenlänge: 3.47km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli

Wanderung zur Kneippanlage oberhalb vom Dorf Flühli mit toller Sicht aufs Dorf Flühli und die Schwändelifluh.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.28km
Naturpark Gantrisch

Schwarzenbühl-Panoramatrail (SchweizMobil 112)

Die verschneite Landschaft rund um die Pfyffe und den Gägger bietet ideale Bedingungen für Schneeschuhläufer. Der eigentliche markierte Rundweg in Form einer Acht kann in allen Richtungen begangen werden.


 


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 3.89km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbachegg-Bumbach

Keine Lust auf anstrengende Aufstiege? Dann ist dieser Winterwanderweg ein echter Geheimtipp: Sonnig gelegen ist er ideal für alle, die eine kurze, nicht sehr anspruchsvolle Tour bevorzugen. Fast immer bergab passiert man sogar die Kantonsgrenze zwis...

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.43km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Golfplatz Flühli - Sörenberg

Geschlossen

Die Schneeschuhtour über den Golfplatz und die verschneite Moorlandschaft bei Gloggmatt führt Sie über den Birkenhof nach Sörenberg.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 6.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gastronomische Winter-Rundwanderung Sörenberg

Geschlossen

Diese Kulinarik-Tour führt durch das wunderschöne Winter-Märchenland Sörenberg. Vier kulinarische Wanderpausen versüssen Ihnen die Winterwanderung durch die verschneite Moorlandschaft.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 8.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Rossweid - Schwarzenegg - Rossweid in Sörenberg

Wandern Sie zur Sonnenterrasse der Skihütte Schwarzenegg und geniessen Sie ein feines Mittagessen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Escholzmatt-Wiggen

Geschlossen

Glückliches Schnaufen auf der Langlaufloipe Escholzmatt-Wiggen.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 42 MinutenRoutenlänge: 3.31km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Marbachegg-Marbach

Geschlossen

Glitzernde Schneelandschaften und das herrliche Panorama mit Schrattenfluh, Hohgant & Eiger geniessen.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 3.84km
Naturpark Diemtigtal

Winterwanderweg Springenboden

Der Winterwanderweg führt dich durch tief verschneite Wälder und Weiden, hoch über dem Talboden des Naturparks Diemtigtal und bietet dir stets eine eindrückliche Weitsicht.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 6.93km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Tiermatti

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 7.98km
Naturpark Diemtigtal

Winterspazierweg Geissboden–Schlunegg-Friedhof–Geissboden

Kurze, halbstündige Runde in Schwenden: Der einfache Rundweg ist genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Winter.  


Winterwanderung
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.72km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Camping-Marbach

Geschlossen

Schöne Rundloipe entlang des Schonbachs Richtung Marbach und zurück.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 17 MinutenRoutenlänge: 6.05km
Naturpark Gantrisch

Obergurnigel Trail (SchweizMobil 114)

Der aussichtsreiche Trail verbindet das historischen Gurnigelbad mit dem Gurnigelpass. Die Gratwanderung auf den Obere Gurnigel bietet herrliche Fernsichten Richtung Berner Oberland, Mittelland und zurück auf die Gantrischkette.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.48km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Rund um den Golfplatz in Flühli

Die gemütliche Wanderung führt Sie über den Golfplatz in Flühli.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.31km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Gassenegg retour

Eine kurze Winterwanderung für alle, die die Aussicht einer langen Tour bevorzugen. Mit grossartigem Weitblick von der Marbachegg.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 36 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Gantrisch

Winterwanderung Selibüel (SchweizMobil 671)

Eine einfache Rundwanderung mit Aussichten auf die Gantrischkette, den Thunersee und die Eisriesen des Berner Oberlands.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Dorf Marbach

Geschlossen

Durch das idyllische Dorf Marbach wandern.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 29 MinutenRoutenlänge: 3.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zum Birkenhof in Sörenberg

Geniessen Sie den Spaziergang zum Birkenhof und besuchen Sie das "Hoflädeli" mit hofeigenen Produkten.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.59km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Finsterwald-Wissenegg

Die aussichtsreiche Winterwanderung im sonnenverwöhnten Finsterwald ist perfekt für alle, die die Ruhe inmitten der Natur suchen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 22 MinutenRoutenlänge: 5.05km
Naturpark Gantrisch

Winterwanderung Vrenelidorf Guggisberg

Diese Rundwanderung führt  von Riffenmatt, Kreuzung rund um den Schwendelberg herum und durch das sagenumworbene Dorf Guggisberg.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 6.26km
Naturpark Gantrisch

Seerundweg Schwarzsee (SchweizMobil 787)

Die Winterwanderung entlang des Schwarzsees ist eine schöne und einfacher Rundweg. Bei entspannter Atmosphäre kann die Alltagshektik vergessen werden.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 4.12km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Langlaufloipe Thorbachmatte

Geschlossen

Klein und fein - freuen Sie sich auf ein besonderes Bijou in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Flühli ermöglicht Ein- und Ausblicke der ganz besonderen Art und bietet ein vielfältiges Wintersportangebot für Gross und Klein.


Langlaufstrecke

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panorama-Rundweg in Sörenberg

Geniessen Sie auf der Sonnenseite von Sörenberg die einfache Wanderung mit herrlicher Aussicht aufs Dorf und die umliegende Bergwelt.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbachegg-Marbach

Winterwanderung mit Start auf der Sonnenterrasse Marbachegg.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 9.34km
Naturpark Gantrisch

Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)

Obschon in den Voralpen gelegen, bekommt man auf der Schneeschuhtour Riggisalp das Gefühl, in hochalpinen Regionen unterwegs zu sein. Denn die Tour wird von den beiden mächtigen Schwarzsee-Hausbergen umrahmt: Kaiseregg und Spitzfluh.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 55 MinutenRoutenlänge: 4.04km
Naturpark Gantrisch

Gantrisch-Königsloipe (SchweizMobil 140)

Die Königsloipe ist eine 14 km lange Rundloipe entlang des Hauptnetzes des Langlauf Zentrums Gantrisch. Die Königsloipe ist von allen Hauptzugangspunkten erreichbar. 


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 11.05km
Landschaftspark Binntal

Trusera-Trail

Geschlossen

Die Starttafel steht in der Nähe der Bushaltestelle Ernen,(Wasen/Zauberwald).
Von dort laufen wir hoch zur Binnegga. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf der Binnegga geht's hinunter zur Wasserleitung Trusera.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.50km
Landschaftspark Binntal

Alp-Trail

Geschlossen

Schneeschuhtour: Die Starttafel steht in Ernen in der Nähe des Einkaufsladens Volg. Von dort geht es entlang der Forststrasse Richtung Alpe Frid. Nach ca. einer halben Stunde auf der alten Binntalstrasse führt der Weg weiter entlang der Trusera.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 8.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Marbach-Wald

Geschlossen

Eine schöne Rundloipe in Marbach durch abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Aufstiegen und Abfahrten.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 52 MinutenRoutenlänge: 3.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Dorfrundloipe Marbach

Das idyllische Dorf Marbach in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist genau der richtige Ort, um der Hektik zu entfliehen.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.27km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn

Gemütliche Winterwanderung vom Dorfzentrum Sörenberg zur Luftseilbahn Brienzer Rothorn.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 56 MinutenRoutenlänge: 3.19km
Naturpark Diemtigtal

Winterwanderweg Wiriehorn

Der Ausgangspunkt des Berg-Tal-Winterwanderwegs erreichst du bequem mit der Sesselbahn. Unterwegs bietet sich dir ein eindrückliches Panorama mit Weitsichten über das Diemtigtal.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 6.26km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Marbachegg-Kreuzegg

Geschlossen

Auf diesem Trail geniesst man die idyllische Landschaft und Ruhe auf der Marbachegg.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 6.77km
Naturpark Beverin

Solarskilift Tenna

Wer im Safiental mal nicht auf Skitouren gehen will, sondern sich lieber den Hang hinaufziehen lassen möchte, findet den weltweit ersten Solar-Skilift in Tenna.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Beverin

Skilifte Tschappina

Gut erreichbar, sonnig und schneesicher am inneren Heinzenberg. 1'550 - 2182 m ü. M., technische Beschneiung, 4 Skilifte, 3 Kinderskilifte, 1 Zauberteppich, 25 km Pisten und ein Schlittelweg.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Gantrisch

Selibüel-Panoramatrail (SchweizMobil 113)

Der Gantrisch Panoramatrail ist eine Schneeschuh-Rundtour um den Aussichtsgipfel Selibühl. Sie besticht mit einer tollen 360° Rundsicht vom Gipfel und mit viel Natur. 


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 4.32km
Naturpark Beverin

Schneeschuhtrail Camana

Schneeschuhtrail Camana - Safien Platz. Eine interessante Schneeschuhtour, vorbei an den idyllischen Camaner Alphütten mit Ausblick zum Piz Beverin, Bruschghorn und Glaspass.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Wiggen-Längmatten retour

Geschlossen

Langlaufloipe für Geniesser und Anfänger am Waldrand und entlang der Ilfis.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 44 MinutenRoutenlänge: 4.49km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Wiggen-Camping

Geschlossen

Eine schöne Loipe parallel zur Ilfis und durch schöne Waldabschnitte.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 42 MinutenRoutenlänge: 2.90km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Nesslebrunnebode

Geschlossen

Die Loipen Finsterwald oberhalb von Entlebuch gehören zu den schönsten in der Zentralschweiz.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 51 MinutenRoutenlänge: 3.61km
Naturpark Beverin

Schneeschuhtrail Camana kurz

Die kürzere Variante vorbei an den idyllischen Camaner Alphütten mit Ausblick zum Piz Beverin, Bruschghorn und Glaspass.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Diemtigtal

Schneeschuhtrail Wiriehorn

Die Tour führt dich ab der Bergstation Wiriehorn zum Tubefärich: Eine ideale Tour, um den Alltag weit hinter sich zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu geniessen.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 3.30km
Naturpark Beverin

Schneeschuhtrail Tscheurig

Eine kurzweilige Schneeschuhtour zu den Tscheurig-Hütten mit Ausblick zum Talabschluss mit dem Weisshorn. Wenn man Glück hat kann man auf der gegenüberliegenden Talseite sogar Steinböcke beobachten!

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 4.30km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zum Glaubenbielenpass in Sörenberg

Im Winter, wenn die Panoramastrasse auf dem Glaubenbielenpass gesperrt ist, erlebt man hier Natur pur. Der Blick auf die Rothorn-Kette und die Spuren von Wildtieren im Schnee lassen einen den Alltag vergessen. Spannend auch: Das Bergsturzgebiet, d...

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 9.62km