Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

955 Angebote
Naturpark Diemtigtal

E-Bike Schnupperroute im Naturpark Diemtigtal

Einfache E-Bike-Rundtour in Richtung Dorf Diemtigen mit Kirche, historischem Dorfkern und Ortsbild von nationaler Bedeutung. Fahrt durch idyllische Streusiedlungslandschaften und Dörfer des Diemtigtals (Wakkerpreis 1986).

E-Bike Route
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 11.25km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kinderspielplatz Feldgüetli

Der Kinderspielplatz Feldgüetli verfügt über zahlreiche Spielgeräte, Tische und Bänke, eine Grillsstelle und einen grossen Rasenplatz. Daneben besteht die Möglichkeit sich in der angrenzenden Kleinen Emme abzukühlen.

Spielplatz
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emmenuferweg

Das hier vorgeschlagene Teilstück des Emmenuferwegs von Schüpfheim nach Entlebuch eignet sich ideal für einen Familienspaziergang. Auf jedem Meter klingt der Fluss ein wenig anders als zuvor und hüllt den Wanderer in einen sanften Rausch.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 7.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Bodenmatt

Eine Feuerstelle direkt am Sihlufer. Es sind zwei Bänke sowie eine Tisch-Bankgarnitur vorhanden.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Tannboden

Auf dem Tannboden gibt es eine Feuerstelle mit vier Bänken. Die Feuerstelle liegt direkt am Spinnerweg.

Feuerstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sörenberger Moorwanderung

Offen

Moore – so weit das Auge reicht und die Füsse tragen: Karge Hochmoore, blumige Flachmoore und urtümliche Moorlandschaften werden Ihre Sinne begeistern! Erleben Sie die Moorlandschaft Salwiden von ihrer schönsten Seite.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 13.00km
Schweizerischer Nationalpark

Naturlehrpfad Margunet

Von den Ofenpasswäldern zu den hochalpinen Matten mit reicher Flora und Fauna und herrlicher Rundsicht über den Nationalpark. Der Naturlehrpfad vermittelt interessante Informationen zu den offenen und versteckten Geheimnissen entlang des Weges.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Thal

Wolfsschlucht-Weg

Auf dieser Tour erleben Sie die verschiedenen Gesichter des Naturpark Thal. Ab Welschenrohr geht es zur wunderschönen und wild-romantischen Wolfsschlucht, durch welche sie aufsteigen, um in den luftigen Höhen der zweiten Jurakette weiterzuwandern.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Langrain

Direkt an der Sihlwaldstrasse liegen die beiden Feuerstellen Langrain. Bänke, Tische und Brunnen vorhanden.

Feuerstelle
Parc Ela

Bergüner Holzweg

Auf dem kinderwagengängigen Weg lernen Sie das Bergüner Holz und den Wald kennen. Der Holz-Zwerg Flori begleitet Sie von Posten zu Posten mit Schätzfragen, Testaufgaben, Rindenboot bauen und Wald-Domino spielen.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 4.50km
Schweizerischer Nationalpark

Kinderpfad Champlönch

Unser Kinderpfad Champlönch bietet Ihnen ein ganz neues Erlebnis.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Parc du Doubs

Les Bois – Doubs – La Ferrière

Die Wanderung zwischen Les Bois und La Ferrière bietet ein prächtiges Panorama auf das Doubstal, den See und die Schlucht in Biaufond (Combe de Biaufond) sowie auf den kleinen See Cul-des-Prés. Lassen Sie sich von jurassischer Kulinarik verwöhnen.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 12.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Genusswanderung, Pays-d'Enhaut

Entdecken Sie das Pays-d'Enhaut zwischen dem Dorf Rossinière und dem Weiler Les Combes. Nutzen Sie Ihren Ausflug in den Naturpark, um seine typische Gastronomie in einem der Restaurants kennenzulernen, die für ihre regionale Küche bekannt sind.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.50km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Chräbsächerli

Am Chräbsächerli gibt es eine Feuerstelle, einige Bänke, einen Tisch und einen Brunnen.

Feuerstelle
Parc du Doubs

La Randoline

Rundwanderung von 12 km zwischen Saignelégier und dem Etang de La Gruère über den Etang des Royes. Die Wanderung führt durch die typische Landschaft der Freiberge: Wytweiden, Fichtenwälder und mysteriöse Moore.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 12.00km
Parc Ela

Exploratour

Auf der Parc Ela-Wanderung vom Kontinent in den Ozean entdecken Sie Spuren der Vergangenheit. Zu sehen sind unter anderem alte Karrenspuren im Fels, Souvenirs vom Meer und das imposante Himmelstor.

Themenweg
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc régional Chasseral

Chasseral – Les Prés-d'Orvin

Ein Muss unter den Wanderrouten... Diese ideale Familienwanderung führt vom Chasseral über den Chasseralgrat mit einem leichten Gefälle bis nach Les Prés-d'Orvin: Panoramaaussicht, Wytweiden, alpine Bergflora…

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 16.00km
Naturpark Thal

Feuerstelle auf dem Lochboden

Kleine, hübsche Feuerstelle auf dem Lochboden ob Welschenrohr, mit zwei Sitzbänken und wunderbarer Aussicht über das Hintere Thal.

Feuerstelle
Parc du Doubs

Itinéraires équestres

Itinéraires équestres à travers le Parc du Doubs

Reitroute
Parc du Doubs

Doubs-Schifffahrt

Erstklassige Schiffe reisen für Sie auf einem Zauberfluss, dem Doubs.

Weitere Routen
Zeitbedarf: < 2h
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Erschmatt - Leuk

In den feuerroten Herbst eintauchen
Von Erschmatt folgen wir dem Wanderweg in Richtung Leuk und kommen bald zur Hohen Brücke. Dann tauchen wir in die feuerrote Pracht der Perückensträucher ein. Am Ufer entlang geht’s zum Bahnhof Leuk.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.20km
Parc régional Chasseral

Mont-Soleil Rundgang

Diese gemütliche Rundtour führt von Saignelégier bis zum Mont-Soleil und wieder zum Ausgangspunkt zurück, durch die herrlichen Hügellandschaften der beiden Regionalpärke Doubs und Chasseral.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 42.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Ochsner Sport Signy

Sportfachhandel. Verkauf und Reparatur von Fahrrädern.

Sportgeräteverleih
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Honegg Gürbe

Der Grillplatz Honegg liegt am Waldrand bei der Gürbe.

Feuerstelle
Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

PicknickstelleFeuerstelleSpielplatz
Landschaftspark Binntal

Binn – Hockmatta – Wasen

Offen

Gestartet wird im Mineraliendorf Binn. Der Weg führt uns zum Weiler Ze Binne, durch die wilde Twingischlucht, über die Römerbrücke zum nicht mehr bewohnten Weiler Hockmatta, runter zur Binna und nach einer kleinen Steigung zum Wasen (Zauberwald).

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 9.00km
Naturpark Thal

Sporthus Balsthal

Das Sportfachgeschäft im Naturpark Thal

SportgeräteverleihSommerinfrastruktur
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Albinen

Kinderspielplatz Albinen

Spielplatz
Naturpark Thal

E-Bike und Kammfabrik

Ab Balsthal geht's hoch auf den Gross Brunnersberg, wo Sie eine fantastische Rundsicht geniessen. Danach radeln Sie ins wunderschöne Guldental bis nach Mümliswil. Dort erleben Sie spannende Geschichten über Kämme und Haarmoden im Museum HAARUNDKAMM.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 26.00km
Naturpark Thal

Genusstour Thal

Radeln Sie durchs Dünnerntal zu kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Highlights. Unterwegs laden etliche Dorfrestaurants zum Verweilen ein. Eine ganzheitliche Genuss-Tour!

E-Bike Route
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 22.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Salgesch

Kinderspielplatz Salgesch

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Varen

Kinderspielplatz Varen

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Siders

Kinderspielplatz Siders

Spielplatz
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Charmey - Crésuz

Der Weg verbindet die Dörfer Charmey und Crésuz. Er schenkt dem Wanderer einen herrlichen Panoramablick auf das Jaunabachtal und auf das Tal des Javroz.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.30km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Crésuz - Gruyères

Der Weg führt in einem schönen Verlauf, der im Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz verzeichnet ist, bis nach Châtel-sur-Montsalvens. Danach geht der Weg hinunter bis zur Schokoladenfabrik von Broc und nach Greyerz.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Crésuz - Gruyères par les Gorges de la Jogne

Vom Dorfzentrum aus führt der Weg bis zum Lac de Montsalvens hinunter, dann dem See entlang bis zur Staumauer von Châtel-sur-Montsalvens – die erste Bogenstaumauer Europas. Der Weg führt danach bis zum Städtchen Greyerz.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 9.20km
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Gampel

Kinderspielplatz Gampel

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Unterems

Kinderspielplatz Unterems

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Jeizinen

Kinderspielplatz Jeizinen

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Piscine de Guillamo

Ein Schwimmbad das sowohl zum Sport als auch zum Planschen mit Kindern geeignet ist.

Schwimmbad/Badesee
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Gruyères - Estavannens

Der Weg führt vom Städtchen Greyerz, am Maison du Gruyère vorbei und dann weiter in Richtung Saanetal. Dannach geht es zwischen Wald und Weiden wieder hinauf bis zum Dorf von Estavannens.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 6.30km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Estavannens - Grandvillard

Der Weg verbindet die Dörfer Estavannens und Grandvillard miteinander. In letzterem befindet sich das Haus des Banneret, das 1666 erbaut wurde.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.10km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Grandvillard - Lessoc

Der Weg führt aus Grandvillard hinaus, dann über den Bach Les Marais bis unterhalb des Wasserfalls und der Grotte, ein Greyerzer Pilgerort. Im Dorfzentrum befindet sich der Brunnen mit seiner eindrucksvollen Kuppel.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lessoc - Montbovon

Vom Brunnen von Lessoc aus (1796), dessen grosse Kuppel ein Geschenk eines Käsehändlers aus Lyon war, der aus dem Dorf stammte, führt der Weg bis nach Montbovon.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.40km
Naturpark Diemtigtal

Feuerstelle Waldpavillon Flühschwand

Feuerstelle Waldpavillon Flühschwand

Feuerstelle
Parc du Doubs

La ForgeÔvélo

- Bekleidung und Accessoires
- Fahrradverleih
- Reparatur und Fehlerbehebung
- Wartung von Fahrrädern aller Marken

SportgeräteverleihSommerinfrastruktur
Naturpark Gantrisch

Sagenroute Gantrisch

Wie der Name verrät, geht es auf den 64 Kilometern dieser E-Bike Route sagenhaft zu und her. Mal kreuzen Zwerge Ihren Weg, mal geheimnisvolle Reiter, mal fahren Sie durch märchenhafte Wälder, mal durchqueren Sie mystische Schluchten. Geniessen Sie...

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 64.52km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Neirivue - Montbovon

Der Weg führt vom Dorf Neirivue durch Felder und Wälder ins Weiler Sciernes d'Albeuve und geht dannach wieder hinunter nach Montbovon.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 7.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Montbovon - Allières

Von Montbovon steigt der Weg auf der linken Talseite in einem hübschen kleinen Tal an. Dieser historische Weg führt bis zum Pont du Pontet, eine der ältesten Brücken des Kantons Freiburg (17. Jahrhundert).

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Les Avants

Der Weg fängt mit dem Anstieg zum Col de Jaman an. Der führt hinauf über Alpwiesen. Die Alphütten weisen traditionelle Schindeldächer auf. Danach geht der Weg wieder hinunter bis zum Dorf Les Avants.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 9.20km
1 2 3 4 5