Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2112 Angebote
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Chargiaux

Vom 10. Mai bis zum 30. Mai, vom 30. Juni bis zum 15. Juli und vom 10. September bis zum 5. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse währe...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Ciernes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Coullaytes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Cours

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Echanoz

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Echelettes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Gros Crêts

Vom 20. Juni bis zum 5. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Maulatreys

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Paccots

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Ravers

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Tommes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Vuittes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp L’Aupatéri

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp L’Eterpaz

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Naturpark Beverin

Alp Nurdagn Agrotourismus

Einfache Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit auf der attraktiv umgebauten Alp Nurdagn. Ideal für Berggänger, Naturliebhaber und Familien mit Kindern. Für Tagesausflügler bietet die Alp Nurdagn eine einfache Küche mit regionalen Produkten.

RestaurantGruppenunterkunftAgrotourismusHütteBewirtschaftete Alp
Naturpark Beverin

Alp Nursera und Schwarzwald

Der Bergwanderweg von Ausserferrera nach Sufers führt über die Alpen Nursera und Schwarzwaldalp mit herrlichen Aussichten auf die durch Alpwirtschaft und den ehemaligen Bergbau geprägten Hinterrheintäler Val Ferrera, Val Schons und Rheinwald.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 11.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Pâquier Gétaz

Vom 10. Juni bis zum 31. Juni und vom 15. September bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Pâquier Martin

Vom 25. Mai bis zum 15. Juni und vom 10. September bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der K...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Pâquier Mottier

Vom 10. Mai bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Paray Charbon

Von Mitte Juni bis Mitte September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Eti...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Paray Doréna

Vom 10. Mai bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Rodovanel

Vom 20. Mai bis zum 31. August, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Ruble

Vom 1. Juni bis zum 10. September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etiv...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Soupla Dessus

Vom 1. Juni bis zum 30. Juni und vom 10. August bis zum 10. September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Ko...

Produzent
Schweizerischer Nationalpark

Alp Stabelchod

Die bis 1919 als Viehalp genutzte Weide ist heute ein wichtiger Forschungsstandort und ein beliebtes Ausflugsziel nahe der Ofenpassstrasse. Eine Wiederbewaldung ist bisher ausgeblieben, die Gründe werden untersucht. Murmeltierkolonie.

Aussichtspunkt
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alp Stillaub

Ein erlebnisreicher Aufenthalt für naturverbundene Tierliebhaber, welche die Wildnis inmitten der Biosphäre Entlebuch entdecken und erleben möchten.

Agrotourismus
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Sur le Grin

Im August, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Teraula d’Avau

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Vounetz

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpage de Chaude

Vom 1. Juni bis 1. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpage de La Chia

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpage Le Creux

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpage Le Lity

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpage Les Invouettes Dessous

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Naturpark Gantrisch

Alpaka hautnah erleben - Hof Steinegg

Auf einem geführten Spaziergang auf dem Längenberg können Alpakas besser kennen gelernt werden. Die ruhigen und doch neugierigen Tiere sowie die tolle Aussicht lassen Sorgen und Stress bereits nach wenigen Minuten vergessen.

NaturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Naturpark Gantrisch

Alpbeizli Gantrischli

Regionale Köstlichkeiten kombiniert mit einer wunderschönen Aussicht auf die Kaiseregg und das Muscherental.

BerggasthofDirektverkaufBewirtschaftete Alp
Naturpark Gantrisch

Alpchäsi Gantrischli

Die Milch der fünf Muscherental-Alpen fliesst im Gantrischli zusammen und wird hier von Ende Mai bis Mitte September zu köstlichem Käse verarbeitet.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Thal

Alpenblick Brunnersberg

… WO DIE ALPEN (FAST) SCHÖNER SIND, ALS IN DEN ALPEN SELBST!

Berggasthof
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 17 (SchweizMobil 3)

Vom Aaretal über den Belpberg, hinab ins Gürbetal und wieder hinauf auf den Längenberg. Bei dieser Route zeigen sich immer wieder grossartige Aussichten, wie aber auch kleine Ortschaften im Berner Gürbetal.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 19.44km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 18 (SchweizMobil 3)

Noch ein letzter Blick der Berner Alpen geniessen, bevor der Abstieg in den Schwarzwassergraben folgt. Nach der Überquerung der ältesten Betonbogenbrücke der Welt, wird Schwarzenburg erreicht. Über dessen Plateau, Wälder und Wiesen führt der Weg a...

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.66km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 19 (SchweizMobil 3)

Hügellandschaft, Sensegraben, eine Kantonsgrenze und die verdiente Erfrischung im Bergsee - all dies bietet die 19. Etappe des Alpenpanoramawegs. 


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 16.43km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 20 (SchweizMobil 3)

Vom lieblichen Schwarzsee zum Breccaschlund und in die spitze Kalklandschaft der Greyerzer Alpen, über den flachen, von Gletschern ausgehobelten Euschelspass nach Jaun ins einzige deutschsprachige Dorf des Bezirks Gruyères.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 12.28km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alperlebnis Imbrig

Was wäre das Entlebuch ohne Käse? Diesen hegen und pflegen zum Beispiel Jordis auf der Alp Imbrig am Fusse der Schrattenfluh wie einen wertvollen Schatz. Das Prunkstück der Alpkäserei befindet sich in deren Mitte: Das Kessi.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Naturpark Diemtigtal

AlpErlebnis Menigwald

Eignest du dich für das Alpleben? Finde es heraus und buche einen Erlebnistag auf der Alp. Du hilfst im Stall, beim Melken der Kühe, bei der Käseherstellung und lässt dich nach der Arbeit kulinarisch mit "chüschtigem Chees u Brot" verwöhnen.

Naturerlebnis
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alperlebnis Stillaub

Sie pflegen im Berggebiet unsere Kulturlandschaften, werden aber zugegebenermassen auch umgangssprachlich genutzt, die Lamas: «Du bist ein Lama!», hat schon manch einer zum andern gesagt.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpes en Fleurs

Als sie den Familienhof übernehmen, beschliessen Fanny und Sébastien Henchoz, sich auf ein neues grossartiges Abenteuer einzulassen und den Weg der Pflanzen einzuschlagen. Er ist Zimmermann, sie Heilpflanzenkennerin und beide sind in der Berglandwirt...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpkäserei-Genossenschaft L’Etivaz-AOP

Der L’Etivaz AOP wird zwischen dem 10. Mai und dem 10. Oktober in den Alphütten, die zwischen 1000 und 2000 Höhenmetern liegen, von 70 Produzenten in den Waadtländer Alpen und Voralpen hergestellt. Die nach der Alpenflora duftende Milch wird auf trad...

Produzent
Naturpark Diemtigtal

Alpkäseweg Tschuggen

Zu den lebendigen Traditionen des Naturparks Diemtigtal gehört die Alpwirtschaft. Unterwegs auf Alpkäseweg entdeckst du, wie vielfältig die Produkte aus dem Diemtigtal sind.

Kulinarik
Naturpark Beverin

Alpprodukte Curtginatsch

Alpkäse und Alpbutter von der Alp Cutginatsch
Der hier in den Sommermonaten hergestellte Alpkäse und die Alpbutter bestehen ausschliesslich aus Milch die zu 100 % aus dem Naturpark Beverin stammt.

Nahrungsmittel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alprestaurant Stäldeli

Umrahmt von der imposanten Bergwelt lädt das gemütliche Alprestaurant zum Verweilen ein. Die grosse Sonnenterrasse bietet einen fantastischen Ausblick auf die Schrattenfluh und lädt zum Verweilen ein.

RestaurantHotel