Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2105 Angebote
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée VerticAlp Emosson et Mont-Blanc Express

Avec le Mont-Blanc Express (Martigny-Chamonix), rejoignez VerticAlp Emosson et profitez de trois attractions sur rails uniques, dans le Parc naturel régional de la Vallée du Trient (candidat)

Sport / Freizeit
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée Zoo des Marécottes et trajet en train

En transport public, rejoignez le Zoo de Marécottes, dans le Parc naturel régional de la Vallée du Trient (candidat)

Sport / Freizeit
Parc du Doubs

Oli's Food

A bord de sa remorque "Foodtruck" aménagée, Olivier Erard sillonne la région pour proposer ses délicieux burgers, ses plats du jour ou ses glaces maison.

Weitere
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Oratorium Saint-Blaise

Das dem Heiligen Blasius gewidmete Oratorium wurde 1690 erbaut. Damals dezimierte die Maul- und Klauenseuche das Vieh in der Region, mit Ausnahme von Crésuz. Es wurde als Dank dafür gebaut und zum Schutz des Viehs, das auf dem oberen Weg das Jaunbach...

Baudenkmal
Naturpark Thal

Orchideen im Thal

Vom Ragwurz über die Türkenbundlilie zur Spitzorchis und dem Roten Waldvöglein... Die Vielfalt an Orchideen im Thal ist bedeutend. Lassen Sie sich Zeit und entdecken Sie die versteckten Schönheiten, verteilt im ganzen Naturpark Thal!

Flora
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Osterfingen

In Osterfingen prägen heute Reben und Wein das Dorfleben. Früher war es das Bohnerz, welches zuerst für Aufschwung sorge, später aber auch Leid für die Dorfbevölkerung brachte.

Ortsbild
Jurapark Aargau

Packgeissenwanderung

Auf einer leichten Wanderung erlebt die Grupppe Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.

NaturerlebnisGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panorama-Rundweg in Sörenberg

Geniessen Sie auf der Sonnenseite von Sörenberg die einfache Wanderung mit herrlicher Aussicht aufs Dorf und die umliegende Bergwelt.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.70km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Panoramaroute Buchberg

Diese abwechslungsreiche Wanderung besticht vor allem durch ihre landschaftliche Vielfalt. Unterwegs bieten zahlreiche Aussichtspunkte
wunderschöne Blicke auf den Rhein, der sich sanft durch das Tal schlängelt.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 10.30km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Paquet du Parc

Des produits au rythme de la nature

CHF 56.00
NahrungsmittelHandwerkVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Parc à la carte

Le Parc à la carte regroupe toutes les activités et forfaits proposés par le Parc entre mai 2022 et avril 2023.

Kulturerlebnis
Parc du Doubs

Parc du Doubs

Geschäftsstelle Parc du Doubs

Parkverwaltung
Parc naturel du Jorat

Parcours VTT 10 km

Parcours VTT en forêt de 10 km

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 10.00km
Parc naturel du Jorat

Parcours VTT 20 km

Parcours VTT en forêt de 20 km

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 20.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Pascal Tercier

Pascal Tercier ist gelernter Holzfäller, hat jedoch schon immer eine Leidenschaft für die Viehzucht und die Rinder verspürt. Während seiner Jugend arbeitete er auf verschiedenen Alpen und übernahm danach einen Landwirtschaftsbetrieb, der 40 Hektaren ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Passé et présent d’un chalet d’alpage

En compagnie de Pierre-Philippe Bugnard, historien gruérien passionné et passionnant, partir à la rencontre des chalets d'alpage de la région de Lys. Dans un cadre naturel grandiose, assister à une démonstration de la fabrication du fromage et compre...

Kulturerlebnis
Parco Val Calanca

Passeggiata teatrale al canto degli alberi

“Scusi lei... Faccia da Albero!"

Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Passwang Rundwanderungen

Diese Rundwanderungen versprechen verschiedene Highlights: Aussichtspunkte, Bergwirtschaften, Kreten, lichte Wälder.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 1 MinuteRoutenlänge: 3.70km
Naturpark Thal

Passwang: Die grüne Route

Kurzer Ausflug rauf und runter

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 3.70km
Biosfera Val Müstair

Pauraria Jachen Andri Planta

Schlafen im Stroh, geführte Eseltrekking in der Talsohle oder im Hochgebirge - Val Mora

Agrotourismus
Biosfera Val Müstair

Pauraria Puntetta

Der Erlebnis-Biobauernhof Puntetta bietet individuelle Lamatrekking-Touren an, betreibt einen Hofladen mit Bio-Naturabeef-Frischfleisch und Salsiz und stellt ausserdem gemütliche Ferienwohnungen zur Verfügung.

Agrotourismus
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Pays-d'Enhaut Région, Économie et Tourisme

Vereint die Tourismusbüros von Château-d'Œx, Rossinière und Rougemont.

Informationsstelle
Naturpark Beverin

Pensiun Laresch

Mit viel Engagement und Herzblut wurde das Berghotel geplant und eingerichtet. Die Pensiun Laresch befindet sich im kleinen typischen Bündner Bergdorf Mathon mit einer wunderschönen Aussicht in die Bündner Bergwelt.

HotelPension
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein

Offen

Der Jurasaurus Perimuk sucht in der Jurapark-Gemeinde Biberstein seinen verlorenen Glücksbringer. Bei der Suche helfen ihm seine Freunde – und du?

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.00km
Jurapark Aargau

Perimukweg Herznach

Perimuk der Jurasaurier möchte die verborgenen Naturschätze rund um das Dorf Herznach kennenlernen. Kommt ihr mit?

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.00km
Jurapark Aargau

Perimukweg Wölflinswil

In Wölflinswil wohnt Perimuks Freund, Herr Glögglifrosch, der sich ein Rätsel für Perimuk und dich ausgedacht hat. Löse die Tierrätsel unterwegs und berechne mit den Lösungszahlen den Code – damit kannst du den Safe am Ende des Weges öffnen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Pesto, graines et apéros du domaine Le Pontet, Gingins

Parmi les spécialités du domaine Le Pontet, on retrouve différentes préparations simples ou plus sophistiquées, telles qu’un pesto à l’ail des ours, des mélanges de graines ou encore son fameux « Apéro du soleil ».

Nahrungsmittel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Peters–Café Lounge Restaurant

Das Peters ist ein gemütliches, familienfreundliches Café - Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und einer Spielecke für die kleinen Gäste.

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Pfadiheim Balsthal

Pfadiheim Balsthal

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Thal

Pfadiheim Laupersdorf

Pfadiheim St. Martin Laupersdorf

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Pfyn-Finges

Pfründhaus Guttet-Feschel

Eine originelle Übernachtungsmöglichkeit für Familien, Gruppen oder Vereine mit maximal 11 bis 14 Personen, die ihren Aufenthalt als Selbstversorger in einer heimeligen und rustikalen Atmosphäre verbringen wollen.

Gruppenunterkunft
Parc du Doubs

Pierre Froidevaux und seine Honige

Pierre Froidevaux kümmert sich mit Leidenschaft um seine Bienen auf der Hochebene der Freiberge, in Le Boéchet (Les Bois) und Le Noirmont.

Produzent
Landschaftspark Binntal

Pilgerweg - Binn - Heiligkreuz

Offen

Pilgerweg: Binn - Heiligkreuz

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 4.50km
Jurapark Aargau

Pilze entdecken - ganz privat

Die Pilze in den Jurapark-Wäldern zeigen sich Ihnen von einer ganz privaten Seite.

NaturerlebnisKulinarikGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Naturpark Beverin

Pistenbeizli Tenna

Während der Skiliftsaison, von Ende Dezember bis Mitte März, ist das Pistenbeizli täglich geöffnet und verwöhnt Gäste und Einheimische mit frischen und hausgemachten Köstlichkeiten.

RestaurantCafe
Naturpark Beverin

PIZZERIA | RESTAURANT | CAFÈ ORTA, LOHN, MUNTOGNA DA SCHONS

Die Pizzeria Orta mit der sonnigen Terrasse mit freiem Blick ins Tal und auf die Bündner Berge bietet jeweils Platz für 20 Gäste. Wir kochen regional und beziehen weitestgehend unsere Produkte von umliegenden Höfen und lokalen Produzenten.

RestaurantHotelCafe
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Place de pic-nic la Valsainte

Au bord du Javro. En traversant la rivière, arrivée à la Chartreuse de la Valsainte. Ligne de bus à la belle saison.

PicknickstelleFeuerstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Pont de la Tine

Die Brücke von La Tine wurde 1785 erbaut. Die gewölbte Brücke mit zwei Bögen führt über die Saane und verbindet die Weiler mit dem Chemin Royal, der unter der Berner Herrschaft ab 1748 gebaut wurde. Heute befindet sich die Brücke an der Hauptverkehrs...

Baudenkmal
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Pont du Pontet

Die Brücke ist bereits auf einer Karte aus dem Jahr 1578 eingetragen. Vom Einsturz bedroht, wurde sie 1993 restauriert. Während der Bauarbeiten wurde die ursprüngliche Pflasterung der Fahrspur entdeckt, auf der die alten Fahrspuren zum Vorschein kame...

Baudenkmal
Parc du Doubs

Portes médiévales St-Ursanne

Trois magnifiques portes encerclent les enceintes de la cité médiévale. La porte Saint-Paul(XIIIè), la porte Saint-Pierre (XVIè) et la porte St-Jean (XVIè).

Baudenkmal
Jurapark Aargau

Postauto-Rundreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 61.00km
Jurapark Aargau

Postkarten malen

Die geschwungenen Hügel im Jurapark Aargau bieten ideale Landschaftsbilder zum Malen von Ansichtskarten.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc naturel régional Jura vaudois

Produits carnés de la Boucherie Ledermann, Bière

A la tête de la Boucherie Ledermann & Cie à Bière, Pierre-Michel Ledermann et ses trois fils maîtrisent toute la filière de la viande fraîche de bœuf Parthenaise. Goûteuse, très tendre et peu grasse, elle convient à tout type de préparation.

Nahrungsmittel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Ranch Lucerne West

Die Ranch Lucerne West ist ein Western-, Seminar- Therapiehof in Marbach, in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Reiten
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Randonnée baroque

En collaboration avec le Festival du Bois qui Chante et Claviers d’Alpage.
Un concert de musique ancienne dans le cadre enchanteur de la chapelle d’Abländschen. C’est ce qu’offre l’ensemble Capella Itineris, spécialisé dans les concerts itinérants. A...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Randonnée solidaire autour de Gruyères

Une randonnée sous le signe de la solidarité et du partage. Grâce au soutien de l’association Différences Solidaires, partir à la découverte de la pittoresque ville de Gruyères et sa campagne environnante. Un itinéraire idéal pour la randonnée en Joë...

Kulturerlebnis
Naturpark Beverin

randulina

Wandelbar, ökologisch und authentisch lassen sich unterschiedliche Module in beliebigen Variationen durch Schwalbenschwanz-Steckverbindungen kombinieren. Der Name randulina (romanisch für Schwalbenschwanz) steht für diese Verbindungskonstruktion.

Handwerk
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rathaus der Gemeinde Rougemont

Dieses Hotel-Restaurant im Zentrum von Rougemont empfängt Sie in einem rustikalen und modernen Ambiente.

Restaurant
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rathaus und Staatsarchiv

Bereits 1655 trat Stadtschreiber Johann Jakob Stokar für
die verfolgten Waldenser ein. Sein Nachfolger Johannes Speissegger engagierte sich für die zahlreichen Flüchtlinge und suchte nach Unterkünften. Exulantenakten finden sich im Staatsarchiv.

WeitereHistorischer Ort
Naturpark Gantrisch

Rätselspass Klosterruine Rüeggisberg

Finde den verlorenen Lesestein der Mönche in der Klosterruine Rüeggisberg. Die kleine Klosterfledermaus Flederica hilft dir dabei. Sie zeigt dir, wie gross das Kloster geplant war, wie die Mönche lebten und was das alles mit Spanien zu tun hat.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde