Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Schulklassen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

283 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

Bärenausstellung S-charl

Die erlebnisorientierte Ausstellung gibt einen Einblick in die Vergangenheit, die Lebensweise, die Biologie und die mögliche Rückkehr der Braunbären. Sie ist insbesondere auch für Kinder geeignet.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Solarweg Tenna

Auf dem Rundweg lernen Sie das ganze Dorf kennen und geniessen schöne
Weitblicke ins Safiental. Sie entdecken den Solarskilift, die zahlreichen
Anlagen auf den Dächern und vieles mehr. Egal, wo Sie starten, die Runde
dauert ca. 1 Stunde.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 3.20km
Naturpark Diemtigtal

Wasserspielplatz Gwunderwasser

Der Wasserspielplatz Gwunderwasser im Naturpark Diemtigtal bietet auf über 1500 m2 Naturfläche mit Wasserläufen spielerisches Lernen für Jung und Alt. In der Naturforscherhütte steht bei gebuchten Exkursionen Experimentiermaterial bereit.

SpielplatzSommerinfrastruktur
Naturpark Beverin

Viamala-Schlucht

Erkunde das beeindruckende Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden mit einer Schatzsuche oder lasse dich mit einer geführten Schlucht-Besichtigung in die 2000-jährige Transitgeschichte hineinziehen.

Naturerlebnis
Schweizerischer Nationalpark

Workshop «Horn und Geweih»

In diesem Workshop für die 5. bis 8. Klasse geht es darum, den Geheimnissen von Horn und Geweih selbständig und unter Anleitung auf den Grund zu gehen und ein umfassendes Verständnis zum Thema Huftiere zu erlangen.

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Cufercalhütte SAC

Die Cufercalhütte befindet sich auf 2385 m ü.M., am Fusse des Piz Calandari, oberhalb Sufers im Kanton Graubünden. Sie ist die einzige SAC Hütte im Naturpark Beverin.

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Beverin

Camping Sut Baselgia

Der gemütliche Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Mineralbades Andeer, des Freibades und des Tennisplatzes. Der Campingplatz ist das ganze Jahr offen und hat Passantenplätze sowie Saison- und Ganzjahresplätze.

GruppenunterkunftZeltplatz / Camping
Naturpark Beverin

Berghaus Obergmeind

Berghaus in Obergmeind mit 35 Betten (1x6, 6x4, 1x3, 1x2). Mit Pension und Aufenthaltsraum.
Besonders geeignet für Schulen, Clubs, Vereine und Familien.
Ruhige Lage mitten im Ski- und Wandergebiet. Direkt neben der Skilift-Mittelstation.

Gruppenunterkunft
Naturpark Beverin

Berghaus Piz Beverin

Berghaus Piz Beverin mit 75 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Das Ferienhaus verfügt über 4x2, 1x3, 7x4, 6x6 Betten. Komfortables Haus mitten im Wander- und Skigebiet, geeignet für Familien, Vereine und Schulen.

Gruppenunterkunft
Naturpark Beverin

Ferienheim Waldhaus

Gruppenunterkunft in Tenna mit 49 nordischen Betten. 12 Doppelzimmer, 4 Dreierzimmer, 2 Viererzimmer und 1 Fünferzimmer.
Gut eingerichtete Küche für Selbstkocher.
2 Waschräume, 5 Duschen und 3 Etagen-WC. Saal und Aufenthaltsraum.

Gruppenunterkunft
Naturpark Beverin

ThalerLotsch

Die Gruppenunterkunft in Thalkirch ist in einem alten Bauernhaus untergebracht und verfügt über 35 Betten in 2 Vier-, 1 Sechs-, 3 Siebenbettzimmer.
Neu eingerichtete Gastroküche für Selbstversorgung. Auf Wunsch auch Halbpension oder Frühstück.

Gruppenunterkunft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Zyberliland Romoos

Offen

Der Natur-Spielpark Zyberliland mit seinen attraktiven Spielwelten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Eltern.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.60km
Naturpark Thal

Einmal Uhrmacher sein

Ja, sicher! Drehen Sie die Zeit zurück und bauen Sie Uhren mit Hilfe von verschiedenen natürlichen Materialien - wie bereits zu U(h)rzeiten...

SchulklassenangebotGruppenangebot
Jurapark Aargau

Zweirad-Museum

Vom Laufrad bis zum heutigen E-Bike: In der Zivilschutzanlage in Oeschgen sind über 100 Fahrräder aus verschiedenen Zeitepochen ausgestellt.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Vindonissa Museum

Erleben Sie die Antike interaktiv: Das Vindonissa Museum in Brugg zeigt die wichtigsten Funde von Vindonissa, dem einzigen römischen Legionslager auf dem Gebiet der heutigen Schweiz.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Oberflachs: Chalmberger Weine

Auf dem Familienbetrieb wird seit mehr als 30 Jahren Weinbau betrieben - zahlreiche Weine sind in der Zeit entstanden.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Wil AG: Camping Waldesruh

Sie möchten den Flösserweg in zwei Tagen bewältigen? Kein Problem: Fast auf halber Strecke liegt der Campingplatz Waldesruh, ausgerüstet mit einem modernen Bistro für hungrige Wanderer.

Zimmer / FerienwohnungZeltplatz / CampingCafe
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein

Der Jurasaurus Perimuk sucht in der Jurapark-Gemeinde Biberstein seinen verlorenen Glücksbringer. Bei der Suche helfen ihm seine Freunde.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Perimukweg Wölflinswil

Vom idyllischen Dorfplatz Wölflinswil führt die Schatzsuche hinauf zum Waldhaus Strihen und wieder retour.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Werkstatt Schenkenbergertal

Auch die Römer assen Fast Food. Wie es schmeckt und wie es hergestellt wurde, erfahren Sie hier.

Handwerk
Jurapark Aargau

Wittnau: Erlenhof

Alle brauchen Lebensmittel – mit unseren naturnahen Produkten einen Beitrag dazu zu leisten, motiviert uns jeden Tag von Neuem.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

sole uno

Das nach der traditionellen Rheinfelder Natursole benannte sole uno in Rheinfelden bietet Wellness pur: verschiedene Bäder, Duschen, Dampfbäder und Saunen drinnen und draussen machen Entspannung zum Erlebnis.

Schwimmbad/BadeseeWellness / Fitness
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-HOTEL: Begegnungszentrum Rüdlingen

Unweit des Rheins, etwas erhöht, blickt das Begegnungszentrum über das Zürcher Weinland. Das Begegnungszentrum Rüdlingen besitzt drei Häuser und ist Hotel, Gruppenunterkunft und Restaurant in einem.

HotelGruppenunterkunft
Schweizerischer Nationalpark

Bärenerlebnisweg in S- charl

Auf dem Bärenerlebnisweg in S-charl erfahren Kinder an 9 Stationen alles, was sie schon immer über Bären wissen wollten: Was er frisst, welche Spuren er hinterlässt, wie gut seine Nase ist oder wie sich Kinder im Bärengebiet verhalten müssen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gipsmuseum Schleitheim

Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen im Gipsmuseum mit Bergwerkstollen in Schleitheim-Oberwiesen gibt es hier:
www.museum-schleitheim.ch/gipsmuseum.htm

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Schweizerischer Nationalpark

Nationalparkzentrum Zernez

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

BesucherzentrumInformationsstelle
Biosfera Val Müstair

Die grossen Räuber kehren zurück - Erlebnisangebot

Das Erlebnisangebot behandelt Biologie und Verhalten der Grossraubtiere w. Auf der Exkursion erfahren die SchülerInnen aus erster Hand von Erfahrungen und Erlebnissen mit Bär und Wolf.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Fliessgewässer erforschen - Erlebnisangebot

Die Lebensgemeinschaften im Bach spiegeln den Gewässerzustand. Die Klasse untersucht die Lebewesen im Bach, misst die Wassertemperatur und erhebt die Landschaftsökologie. Die Analyse der Daten vermittelt ein Gesamtbild des Bachabschnittes.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Vom Acker auf den Teller - Erlebnisangebot

Die Schüler:innen erleben, wie Berggetreide in der Muglin Mall verarbeitet wird. Mit dem gemahlenen Mehl backen sie im Holzofen der Mühle selber Brot.

KulturerlebnisKulinarikKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Farbenwerkstatt im Kloster - Erlebnisangebot

Erlebnisangebot rund um Malerei und Freskentechnik. Mittelalterliche Malereien und Maltechnik im Kloster werden erläutert. Wir rühren selber Pigmente nach historischem Vorbild an und bemalen präparierte Täfelchen.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Minisprachkurs Rätoromanisch

Schellenursli heisst auf Romanisch "Uorsin da la s-chella". Was hat das Kinderfest Chalandamarz mit der romanischen Sprache zu tun? Im Minisprachkurs lernen wir ein paar Worte Romanisch verstehen und tauchen in die Sprache ein.

KulturerlebnisKlassenlagerSchulklassenangebot
Jurapark Aargau

Historische Häuser in Küttigen

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Gantrisch

Gnomenweg Schwarzenburg

Der Rundgang startet am Bahnhof Schwarzenburg. Er führt durch das Dorfzentrum und dauert mit sieben Standorten mit Infotafeln zirka 60 bis 80 Minuten.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Spuren im Winter

Parkführung für Schulen
Wir suchen zusammen wie die Trapper die Spuren der Tiere im Schnee oder am Boden.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Treffpunkt Berner Wald

Den Wald erleben und die Welt des Försters entdecken!
Im Treffpunkt Berner Wald lernen die Schülerinnen und Schüler auf einer ganztägigen Erlebnisreise den vielfältigen Lebensraum Wald kennen.

Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral

Sonnen- und Windkraftwerk

Entdecken Sie das älteste Sonnenkraftwerk der Schweiz im Besucherzentrum Mont-Soleil Juvent. Führungen durch das Sonnenkraftwerk und die Windkraftanlagen sind nach Voranmeldung möglich.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Führung im Vogelpark Ambigua

Rolf Lanz und sein Team führen Sie kompetent durch den Vogelpark Ambigua, auf Wunsch mit anschliessendem Apéro. Egal ob Firmen-, Vereins- oder Clubanlass, Ihnen ist ein unvergessliches Erlebnis garantiert.

NaturerlebnisSport / FreizeitGruppenangebot
Biosfera Val Müstair

Vom Baum zum Möbel - Erlebnisangebot

Die Klasse lernt die Holzproduktionskette kennen. Sie startet mit einem Rundgang im Wald (1/2-Tagesangebot) oder einer kurzweiligen Wanderung (Tagesangebot). Beides endet mit einer Führung in der Arvenschreinerei.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Food for Future

Von wo kommen unsere Nahrungsmittel und wie werden sie hergestellt? Wie erreichen sie unseren Teller und was bedeutet das für die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen geht das Bildungsangebot "Food for Future" nach.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Biosfera Val Müstair

Leben im mittelalterlichen Kloster - Führung im Welterbe

Die Führung beantwortet Fragen zur Entstehung, Architektur und Lebensweisen im Kloster früher und heute.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Nature+Games

Parkführung für Schulen
Nature+Games ist eine Kombination zwischen Naturerlebnis und Action. Dieses Angebot ermöglicht ein unvergessliches Walderlebnis der besonderen Art.

Schulklassenangebot
Biosfera Val Müstair

Materialkisten zum Ausleihen

Materialkisten: Für Lehrpersonen, die sich mit der Klasse selbstständig in ein Thema vertiefen möchten

NaturerlebnisKlassenlagerSchulklassenangebot
Jurapark Aargau

Evolutionspfad-Führung

Den Evolutionspfad zwischen Zeiningen und Zuzgen erwandern und die Geschichte unseres Universums als Weg erleben, den wir Menschen nicht alleine gehen.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Land Art

Parkführung für Schulen
Endlich einmal Zeit haben zum Sammeln, zum Bauen und zum Verweilen in der Natur! Mit den Materialien vor Ort legen wir Spuren, erschaffen Wunderwelten und bauen faszinierende Konstruktionen.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Bözberg-Pass: Vom Römerweg bis zum Bunkersystem

Verfolgen Sie die Entwicklung der Reise- und Transportmöglichkeiten über den Bözberg zurück. Spüren Sie die Veränderung der Reisegeschwindigkeit.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Berghaus Schwefelberg

Das Berghaus liegt mitten im Naturpark Gantrisch und an ruhiger und idyllischer Lage. Vom Berghaus Schwefelberg aus hast es direkten Zugang zu vielen Wanderwegen und dem Gantrisch Bike Panoramaweg.

Gruppenunterkunft
Jurapark Aargau

Naturama Aargau

Auf drei Stockwerken lädt das Naturama ein, den Lebensraum Aargau mit neuen Augen zu sehen. Das Museum widmet sich vergangenen Zeiten und Wechselausstellungen greifen aktuelle Themen auf.

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Detektiv-Trail Balsthal

Das Rätselerlebnis für Jung und Alt. Die Schatzsuche beginnt beim Bahnhof Balsthal, wo bereits das erste Rätsel wartet. Folgen dann den Rätselposten bis zur Schatztruhe am ende des Trails.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.50km
Naturpark Thal

Auf Spurensuche im Wald

Die Kinder begeben sich auf dem Holzweg Thal auf Spurensuche und lernen auf spielerische Weise die wichtigsten Waldtiere kennen. Bei einem ganztägigen Modul werden die Kinder von einem Jäger begleitet.

Geführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebotGruppenangebot