Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Schulklassen

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

283 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebucherhaus

Im Museum des Entlebucherhaus wird die Geschichte des Entlebuchs fassbar. Es erwartet Sie eine heimatkundliche Sammlung mit Schwerpunkt bäuerlicher Alltag und Handwerk. Die Sammlung wird in 35 Szenen auf 1000m2 Ausstellungfläche dargestellt.

Museum / Ausstellung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kinderspielplatz Feldgüetli

Der Kinderspielplatz Feldgüetli verfügt über zahlreiche Spielgeräte, Tische und Bänke, eine Grillsstelle und einen grossen Rasenplatz. Daneben besteht die Möglichkeit sich in der angrenzenden Kleinen Emme abzukühlen.

Spielplatz
Schweizerischer Nationalpark

Naturlehrpfad Margunet

Von den Ofenpasswäldern zu den hochalpinen Matten mit reicher Flora und Fauna und herrlicher Rundsicht über den Nationalpark. Der Naturlehrpfad vermittelt interessante Informationen zu den offenen und versteckten Geheimnissen entlang des Weges.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.00km
Jurapark Aargau

Sauriermuseum & Dinolehrpfad

In Frick befindet sich eine der bedeutendsten Saurierfundstellen Europas. Ein kleiner Teil der Funde ist hier im Sauriermuseum ausgestellt.

Museum / AusstellungGeologie
Naturpark Thal

Museum HAARUNDKAMM

Entdecken Sie die spannende 200-jährige Kammmachergeschichte von Mümliswil. Die wunderschönen Zierkämme aus Mümliswil wurden in alle Welt exportiert: Queen Victoria aus England und der spanische Hof gehörten einst zur illustren Kundschaft.

Museum / Ausstellung
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Bohnerzspur

Die Bohnerzspur ist ein Lehrpfad der dich durch die Feuchtbiotope führt, auf die Besonderheiten und Sehenswertes hinweist, sowie die Bedeutung der Biotope als wertvollen Lebensraum erklärt.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Bergwelten Salwideli

Nebst den bestehenden, frisch renovierten Hotelzimmern, hat das Bergwelten Salwideli 14 neue Zimmer mit individuellem Charme. Mit dem aufgefrischten Lagerbereich und einem modernen Restaurant werden die Gäste empfangen und umsorgt.

RestaurantLadenPensionGruppenunterkunftBerggasthofCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Birkenhof

Zimmer und Verkauf von Produkten

LadenAgrotourismus
Naturpark Beverin

Projekttag Solarskilift

Die Reise führt uns zum weltweit einzigen Solarskilift, welcher in einer atemberaubenden Naturlandschaft steht. An diesem einzigartigen Beispiel erleben wir erneuerbare Energie hautnah.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Wasserkraft Lago di Lei

Beim Besuch der Staumauer des Lago di Lei erleben wir erneuerbare Energieproduktion hautnah.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag «Capricorn»

Spannende Einblicke in die Lebensweise des Steinbocks und seine Geschichte erfahren wir in der interaktiven Capricorn Ausstellung und auf der Schatzsuche "Capricorn Pirsch".

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Solarladestation

Wir bauen mit fachmännischer Begleitung eigenständig eine Solarladestation und erfahren Anregendes zum Thema erneuerbare Energie.

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag Erneuerbare Energie

Wir machen einen Postenlauf zum Thema erneuerbare Energie und Energiepolitik. Bei einer Podiumsdiskussion nehmen wir verschiedene Perspektiven ein.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Beverin

Projekttag im Wald

Auf unserer Waldentdeckungstour erleben wir Laub- und Nadelwald hautnah. Wir lassen uns von den Farben und Formen der Laubblätter faszinieren und kommen den Waldtieren auf die Spur.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Holzweg Thal, der Erlebnisweg

Ein künstlerischer und spielerischer Weg zum Thema Wald. Toller Spielplatz.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Thal

Uhrenmuseum uhrundzeit

Über 250 Jahre Uhrmacherei im Thal auf einen Blick -
Erfahren Sie auf der Zeitreise Spannendes über das Leben der Uhrmacher, das alte Handwerk und die Technik des Zeitmessens.

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Heimatmuseum Alt-Falkenstein

Freuen Sie sich auf eine spannende Sammlung über Archäologie, Waffen, Wohnkultur und Industriegeschichte aus dem Naturpark Thal.

Museum / AusstellungBurg
Naturpark Thal

Keramikmuseum Matzendorf

Im Keramikmuseum Matzendorf erfahren Sie spannende Hintergründe der Thaler Keramik-Industrie und sehen eine einzigartige Sammlung von alten Geschirren. "Rössler"-Porzellan, antike Bartschalen, moderne Sonderausstellungen... Schauen Sie rein!

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Naturerlebnisweg "Husis Reise"

Der Zugvogel «Husi» zeigt euch die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt euch zur Vogel-Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an eurer Seite.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.66km
Naturpark Thal

Beringungsstation Subigerberg

Auf der Beobachtungs- und Beringungsstation Subigerberg werden im Herbst während vier Wochen Zugvögel beringt. Die interaktive Ausstellung zum Vogelzug ist dann ebenfalls offen (ausserhalb der Beringungsaktion auf Anfrage).

Besucherzentrum
Naturpark Beverin

faszinaturRaum

faszinaturRaum Safiental - Rheinschlucht
Der «faszinaturRaum» in Valendas ermöglicht einen Einblick quer durch den Reichtum von Flora und Fauna im Safiental – von der Rheinschlucht bis zum Safierberg.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Kindererlebnisweg Zwergenwald

Der Erlebnisweg für Kinder ab 4 Jahren beginnt kurz nach der Holzbrücke, Richtung Schützenhaus Andeer. Begleitet von einer Geschichte über drei Zwergenkinder legt man den ca. 1.5 km langen Weg in Etappen zurück.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.50km
Naturpark Thal

Crash Kurs Ornithologie

Auf einer kleinen Exkursion durch Feld, Wald und Garten lernen Sie Grundlegendes zu den Vogelarten und deren Lebensräume kennen.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Das Thal, unser Kräutergarten

Entdecken Sie auf einer Exkursion durch den Naturpark Thal, welche Kräuter, Beeren und Wurzeln uns wohl bekommen. Kosten Sie das Selbstgesammelte gleich als Tee oder Salat am Ende der Exkursion.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Führung auf dem Subigerberg

Haben Sie gewusst, dass jeden Herbst Tausende Zugvögel über den Naturpark Thal fliegen? Sie werden in der Beringungsstation Subigerberg oberhalb von Gänsbrunnen beringt und ziehen dann weiter in den Süden. Kommen Sie mit auf eine interessante Reise.

SchulklassenangebotGruppenangebot
Schweizerischer Nationalpark

Chamanna Cluozza

Eine Übernachtung in der wildromantischen Val Cluozza ist ein bleibendes Erlebnis. Die Chamanna Cluozza bietet einfache Unterkunft in Mehrbettzimmern oder im Matratzenlager. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Val Cluozza.

GruppenunterkunftHütte
Landschaftspark Binntal

Mineraliengrube Lengenbach

Vom Parkplatz Fäld ist man in ca. 20-30 Minuten bei der Mineraliengrube Lengenbach, die zu den zehn berühmtesten Mineralienfundorten der Welt gehört.

SpielplatzSommerinfrastruktur
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein

Offen

Der Jurasaurus Perimuk sucht in der Jurapark-Gemeinde Biberstein seinen verlorenen Glücksbringer. Bei der Suche helfen ihm seine Freunde – und du?

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.00km
Jurapark Aargau

Perimukweg Wölflinswil

In Wölflinswil wohnt Perimuks Freund, Herr Glögglifrosch, der sich ein Rätsel für Perimuk und dich ausgedacht hat. Löse die Tierrätsel unterwegs und berechne mit den Lösungszahlen den Code – damit kannst du den Safe am Ende des Weges öffnen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Jurapark Aargau

Sinnespfad Naturena

Lauschen Sie der Klangwelt des Waldes, erschnuppern Sie unbekannte und bekannte Düfte, fühlen Sie mit Händen und Füssen die unterschiedlichsten Materialien oder nehmen Sie die Region aus neuen Perspektiven wahr.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Diemtigtal

Exkursion in den Lebensraum der Alpentiere

Mit welchen Strategien trotzt der Steinbock oder das Birkhuhn den unwirtlichen Verhältnissen ihres Lebensraums? Ausgerüstet mit Feldstecher und vielfältigen Anschauungsmaterialien wandern wir in den Lebensraum der Alpentiere.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Thal

Holzweg: Geführter Rundgang

Auf dem Holzweg Thal sind sie auf dem richtigen Weg

SchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Klosterruine entdecken

Parkführung für Schulen
Die spannende Entdeckungsreise durch die alten Klostermauern lassen vergangene Zeiten wieder lebendig werden. Schauen, hören, messen, rennen, zeichnen, riechen, fühlen, singen, Tee trinken... Es wird spannend!

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Waldolympiade

Ein besonderes Highlight ist die Waldolympiade Gantrisch. Kinder der 3./4. Klasse aus den Kantonen Bern und Freiburg messen sich einen Tag lang mit Begeisterung an zehn kreativen, bewegten und lehrreichen Posten.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Baumeister Biber

Parkführung für Schulen
Möchten Sie wissen, wie die Biber an der Sense leben, wie sie ihren neuen Lebensraum erobern und warum sie kein Süssholz raspeln? Dann sind Sie mit dieser Exkursion genau richtig.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Abenteuer Sense

Parkführung für Schulen
Sie möchten mit den Kindern Ihrer Klasse das Thema Wasser "hautnah" erleben oder suchen eine optimale Ergänzung für Ihre Schulreise an die Sense? Hier finden Sie das richtige Angebot dazu.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Wildwasser Gürbe

Parkführung für Schulen
Nach dem Entdecken der Quelle, folgen wir dem Wildwasser und lernen eine einzigartige Landschaft kennen.

NaturerlebnisSchulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Erlebnistag mit dem Förster

Parkführung für Schulen
Mit den Gantrisch-Erlebnistagen im Wald bringen wir die Forst- und Holzbranche mit den Schulen zusammen

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Reh, Fuchs, Dachs und Co.

Was macht das Reh den ganzen Tag im Wald? Wo wohnen eigentlich Fuchs & Dachs? Über die Lebensweise der Tiere, die sich irgendwo versteckt halten, wissen wir wenig, obwohl ihre Spuren und Hinweise direkt vor unseren Füssen liegen.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Bei Gämsen und Murmeltieren

Parkführung für Schulen
Warum Gämsen die Felsen hinunter rennen und die Murmeltiere gar nicht pfeifen können – auf der Wanderung oberhalb des Schwarzsees lüften wir diese und andere Geheimnisse der Bergwelt.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Zu Gast an der Vogelhochzeit

Es ist Frühling und die Vogelmännchen singen um die Wette. Sie haben ihr schönstes Federkleid angezogen und werben um die Weibchen. So singt zum Beispiel die Goldammer: „Wie wie wie hab ich dich liiiiiieb!“

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Zwerge vom Cheesereloch

In der Region Gantrisch existieren viele Sagen, in denen oft Zwerge eine wichtige Rolle spielen. Auf verschlungenen Pfaden und an mystischen Orten wird die Sage «Helva die Zwergenkönigin» für die Kinder lebendig.

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Expedition Frosch

Parkführung für Schulen
Eine kleine Froschreise am Schwarzsee oder einem der Weiher im Naturpark Gantrisch

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Herbst-Vogelzug

Mit Fernglas und Fernrohr sind wir auf Vogelpirsch. Wir erleben den einmaligen Vogelzug live beim Beobachtungs-Hotspot auf dem Gurnigel!

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Geheimnis Tuffquelle

Parkführung für Schulen
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die Kleinode voller Leben an Sense und Schwarzwasser

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Wald und Wind auf dem Gäggersteg

Der einzigartige Holzsteg führt auf 8 Metern Höhe über das Waldreservat. Von hoch oben können die unglaublichen Regenerationskräfte der Natur bestaunt werden. Der Sturm Lothar war für die Menschen eine Katastrophe – und für die Natur?

Schulklassenangebot
Naturpark Beverin

Klangwald - tùn resùn

Der Rundweg führt durch Wald und Wiese und lädt zum Hören sinnlicher Klänge ein. Spielen Sie Naturmusik auf der Windharfe oder dem Natursteinxylophon. Der Klangwald ist besonders für Familien geeignet.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.10km
Naturpark Beverin

Festungsmuseum Crestawald

60 Jahre streng geheim - heute eindrücklicher Zeitzeuge schweizerischer Militärgeschichte.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Flurnamenweg

Die Walser haben ihre Spuren auch bei den Tschappiner Flurnamen hinterlassen.
Die Primarschule der Walsergemeinde Tschappina hat entlang einem bestehenden Rundwanderweg 22 Tafeln mit Flurnamenbezeichnungen realisiert.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Parc du Doubs

Naturzentrum Les Cerlatez

Das Zentrum befindet sich in den Freibergen in der Nähe vom Naturschutzgebiet vom Etang de la Gruère. Es befasst sich mit Umweltbildung. Verschiedene Animationen, Führungen und Wanderungen können gebucht werden.

BesucherzentrumInformationsstelle
1 2 3 4 5