Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

357 Angebote
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Belluard

Es handelt sich hier um die Passage und die Befestigungsanlage des Belluard (dt. Bollwerk) – dieser Begriff stammt ursprünglich höchst wahrscheinlich vom Wort Boulevard. Auf dem befestigten Stadttor sind zwei Greyerzer Krieger abgebildet, Claremboz u...

Baudenkmal
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Berceau

Frühstück mit frischer Milch, Konfitüre, hausgemachtem Joghurt und Käse aus lokaler Produktion in der Nähe des Dorfs, am Ufer der Saane.

Hotel
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Chalet, Schaukäserei

Le Chalet ist eine regelrechte touristische Attraktion in Château-d’Œx. Die Schaukäserei stellt ihren Bio-Käse Le Chalet wie in den Alphütten über dem Holzfeuer her. Mitten im Restaurant verarbeitet die Käserin oder der Käser in Tracht gekleidet 160 ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le cimetière de Jaun

On peut admirer sur les tombes du cimetière de Jaun des sculptures rendant hommage au défunt en le présentant dans des aspects de sa vie. Il s’agit là d’un exemple visible de la commémoration rendue aux défunts.
Ailleurs dans le canton, le 1er novemb...

Lebendige Tradition
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Col des Mosses – Rossinière

Vom Col des Mosses führt die Route über Bäche und durch Wälder nach Les Monts Chevreuils. Der Wanderweg bietet atemberaubende Ausblicke, insbesondere über das Tal der Sarine, das einen herrlichen Blick auf Château-d’Œx und die Gebirgskette der Vanils

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 15.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Gros Mont, entre alpages et traditions

Entre Gros Mont et l’entrée du vallon des Morteys, explorer l’un des plus emblématique paysage de la région. Lors de la balade, Alyssa Ghirlanda, cheffe de projet Paysage au Parc, propose une lecture approfondie des différents éléments qui composent ...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Lioson d’en Bas

Vom 20. Mai bis zum 30. September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etiv...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Motélon D'Avau

HotelHütte
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Potag’Oex

Le Potag’Oex gibt es seit dem Jahr 2020. Anfang 2020 verlor Yaëlle ihre Arbeitsstelle und beschloss, einen Neuanfang zu wagen und in Zukunft Gemüse anzubauen. Sie hatte Glück und fand ein Grundstück in Les Moulins, das seit Jahren von der Familie Til...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le potentiel sonore du bois de résonance

Fusionner le savoir-faire traditionnel et les avancées technologiques du 21e siècle, c’est ce que propose Excelson, spécialisé dans le matériel sonore électronique à base de bois de résonance. Après une brève explication historique et technique, la c...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le rut du chamois

Début novembre, les troupeaux ont quitté les alpages, le calme est de retour. Quelques pierres roulent, deux chamois se poursuivent. Folle course entre prétendants avec pour seul but de chasser l'intrus de son territoire. Sans aucun doute le rut du c...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Serpolait

Esther und Jean-Claude Ginier bewirtschaften ihren Familienhof in La Comballaz, auf 1400 Höhenmetern, wo sie das ganze Jahr über wohnen.
Den Sommer verbringen ihre 15 Kühe auf der Alp in Sonnaz, oberhalb von Les Mosses. Jean-Claude begibt sich jeden ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les abeilles sauvages, tout un monde !

L’abeille à miel n’est pas la seule à faire le buzz dans nos régions. Solitaires ou sociales, colorées ou ternes, grandes ou petites, les abeilles sauvages pollinisent les plantes depuis des millions d’année. Avec Sophie Giriens, spécialiste des abei...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Avants

Les Avants hat ab Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Auftauchen der öffentlichen Verkehrsmittel eine beachtliche Entwicklung des Hotelsektors erfahren. Das Dorf weist eine einmalige regionale Architektur auf. Vor kurzem wurde die Standseilbahn Les Av...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Avants, descente nocturne en luge

Par une belle soirée de janvier, descendre une piste de luge en partie éclairée, à la lueur de sa lampe frontale. La montée se fait par le funiculaire historique construit en 1910 et en grande partie conservé dans son état d’origine avec ses wagon hi...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Caves de la Tzintre

In den Alphütten wird nur während der Saison, von April bis Oktober, Käse hergestellt. Ein Kessel für die Käseproduktion fasst bis zu 800 Liter. Da für ein Kilo Käse 12 Liter Milch benötigt werden, können je nach verfügbarer Milchmenge 2 bis 3 Käse p...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Combes – Château-d’Œx

Teilweise offen

Von Les Combes aus führt der Weg über Wiesen und Weiden hinab zur Saane und überquert diese. Der Weg führt dann über eine alte Hängebrücke bevor man ins Dorfzentrum von Château-d’Œx gelangt.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Granges-Gérignoz – L'Etivaz

Im grössten Naturschutzgebiet der Westschweiz

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 10.60km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Jardins de la Tour

Das Restaurant Les Jardins de la Tour empfängt seine Gäste in einem intimen, zauberhaften und herzlichen Rahmen und besticht mit seiner originellen und kreativen Küche. Aus der Küche von Patrick Gazeau, der ganz alleine hinter dem Herd steht, kommen ...

Restaurant
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Moulins

Diese Gebäude zeichnen sich durch Trägervorrichtungen aus, die die Vordächer stützen. Der Zimmermann Moïse Henchoz hat 1814 die ehemalige Auberge du Lion-d’or in dieser Tradition erbaut.

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Moulins - Rossinière

Der Wanderweg führt über Wiesen im Talgrung von Les Moulins bis zum Ufer der Saane. Weiter geht es auf der alten Transitstrasse, die ehemals die Riviera oder das Greyerzerland mit dem Pays-d’Enhaut und dem Saanenland verbunden hat.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Planches

Le lieu-dit Les Planches, qui signifie replat, se situe à la limite entre la commune de Crésuz de celle de Val de Charmey. Situé à plus de 1000m d’altitude, ce tracé historique (IVS d’importance régional) constituait jusqu’à la deuxième moitié du 19è...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Platanes, Veytaux VD

Ferien in der grosszügige Belle-Epoque-Wohnung «Les Platanes» an der Waadtländer Riviera.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les quatre saisons du bois

Concert itinérant en partenariat avec le Festival du Bois qui chante.
Interprétées par l’ensemble Léman Virtuosi, les Quatre saisons de Vivaldi illustrent celles du travail du bois dans les montagnes de nos régions. Mise en abîme du bois de résonance...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Rosatlits

Der perfekte Ort, um lokale Produkte zu probieren.

Hotel
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Serpenteys

Zwischen Château-d’Œx und Flendruz gelegen (Abzweigung gegenüber dem Bahnhof Les Combes). Auf der Speisekarte stehen Fondue, Käseschnitte, kalte Gerichte und auf Bestellung Älplermagronen mit Beinschinken. Zum Dessert Meringues mit Doppelrahm und Zit...

Restaurant
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Seythours

Älplermagronen, Rösti mit Vacherin, Fondue Moitié-moitié, Käseschnitte, Tomme aus Geissenmilch, Salat mit warmem Geisskäse, Soupe de chalet, Doppelrahm und Meringues. Letzter Sonntag im Monat: Schinken, Kohlsuppe. Freitag: Raclette. Zu Kaufen: Tommes...

Restaurant
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lessoc

Das Dorf Lessoc ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung verzeichnet. Es besteht aus einem dichten Netz von Häusern und Bauernhöfen aus dem goldenen Zeitalter des Greyerzerlandes mit einem reichen Dekor aus der Sp...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lessoc - Montbovon

Vom Brunnen von Lessoc aus (1796), dessen grosse Kuppel ein Geschenk eines Käsehändlers aus Lyon war, der aus dem Dorf stammte, führt der Weg bis nach Montbovon.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.40km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lichens et forêts du vallon de la Tinière

Partir à la découverte des lichens et des milieux forestiers du vallon de la Tinière, jusqu’au col de Chaude, en compagnie de Martin von der Aa, garde forestier, et Marine Berdoz, lichenologue et ingénieure en gestion de la nature. L’occasion d’en ap...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

L’Abeille des Préalpes

Julien Rouget hat die Seele eines Abenteurers, der die weite Landschaft liebt. Er stammt ursprünglich aus der Bretagne und verdiente seinen Lebensunterhalt während mehr als zehn Jahren als Guide auf kanadischen Flüssen. Dann liess er sich in Charmey ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

L’Etivaz

Die zum Teil auf das 16. Jahrhundert zurückgehenden Holzhäuser von L’Etivaz zeugen von einem reichen architektonischen Erbe. Sie liegen im Vallée de la Torneresse auf einer Länge von 7 km zerstreut und sind die Überreste einer sehr alten Siedlung, in...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison de l'Etivaz

Verkauf von Käse und Lebensmitteln. Organisation von Besichtigungen der Käsekeller, Reservation erwünscht.
Vermietung des Gemeindesaals für Feste und Bankette.

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison des Fées

Die Maison des Fées wurde 1914 als Landhaus entworfen und gibt die romantisierte Naturverbundenheit jener Zeit bis heute wieder.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison du Banneret

Das 1666 erbaute Haus wurde 1962 restauriert. Es handelt sich um eines der besterhaltenen Häuser des Intyamon.
Es besitzt eine wunderschöne Hauptfassade mit Tür- und Fensterrahmen mit sehenswerten gemeisselten Kielbögen. Im Innern des Hauses befinde...

Baudenkmal
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Marindes-Hütte - Château-d’Œx

Nach der Entdeckung des Reichs des Steinadlers unterhalb der Bimis führt der Weg über mehrere Almen, auf denen der Étivaz AOP hergestellt wird, die von Felswänden umgeben sind. Wunderschöner Panoramablick auf das gesamte Pays-d'Enhaut und die Alpen.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Mittelberg – Gastlosen Express

Du versant bernois au versant fribourgeois des Gastlosen

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 7.60km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Moléson – Neirivue

Zwischen Gruyères und dem Tal von Intyamon

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 10.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Montbovon

Das bereits 1255 erstmals erwähnte Montbovon war lange ein stark frequentierter Durchgangsort. Das an der Saane gelegene Dorf ist nämlich eine Schnittstelle von drei Routen ( Greyerzerland, Pays d’Enhaut und Genferseegebiet). In Montbovon kreuzen sic...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Montbovon - Allières

Von Montbovon steigt der Weg auf der linken Talseite in einem hübschen kleinen Tal an. Dieser historische Weg führt bis zum Pont du Pontet, eine der ältesten Brücken des Kantons Freiburg (17. Jahrhundert).

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Montbovon - Bounavau-Hütte

Die Strecke führt durch die Hügel- und Waldlandschaft des Intyamon. Dabei gibt es kleine Kostbarkeiten zu entdecken, wie eine gedeckte Brücke, das Dorf Lessoc und seinen berühmten Brunnen oder den Wasserfall und die Höhle von Grandvillard.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Montbovon – Enney

Auf dem land- und forstwirtschaftlichen Lehrpfad

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 13.60km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Musée de Charmey

Dank der Gruyère-Ausfuhr auf den Markt von Lyon erlebte Charmey bis zur Französischen Revolution das goldene Zeitalter der Alpwirtschaft. Zeugen dieser Epoche sind das Holzhandwerk und die Baukultur. 1924 liessen sich die Kartäuser in der Valsainte n...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Musée du Pays-d’Enhaut

Dieses Volkskunstmuseum entführt die Besuchenden mit seiner Handwerkskunst und den ausgestellten Objekten des täglichen Lebens in längst vergangene Zeiten. Höhepunkt der Besichtigung ist zweifelsohne die berühmte Sammlung von alten Scherenschnitten, ...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut1

Von der feuchten Hochebene des Col des Mosses führt der abwechslungsreiche Höhenweg zu den Monts Chevreuils und weiter hinunter ins Saanetal.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 15.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut2

Diese kurze Familienwanderung verbindet Rougemont, den Wohnort der Urväter des Schweizer Scherenschnitts, mit dem heutigen Ballonfahrerdorf Château-d'Oex.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 9.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Naturschutzgebiet Vanil Noir

Das Naturschutzgebiet Vanil Noir liegt mitten in den Freiburger Voralpen und gehört zu den Gemeinden Charmey und Grandvillard. Das Gebiet ist von besonderer Schönheit und von grossem wissenschaftlichem Interesse.

NaturdenkmalFaunaFloraGeologie
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Neirivue

Neirivue wurde am 19. Juli 1904 beinahe vollständig durch einen gewaltigen Brand zerstört. Mit dem Wiederaufbau wurde die industrielle Entwicklung des Dorfes ermöglicht, indem Fabriken und Lager (Holz, Möbel, Stoffe) gebaut wurden. Heute werden diese...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Neirivue - Montbovon

Der Weg führt vom Dorf Neirivue durch Felder und Wälder ins Weiler Sciernes d'Albeuve und geht dannach wieder hinunter nach Montbovon.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 7.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Notre-Dame-des-Marches

Diese Kapelle ist das wichtigste Marienheiligtum des Kantons Freiburg.

Historischer OrtKirche