Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Points of interest

Scoprire i parchi
Show filter
664 offers
Naturpark Gantrisch

Bauernhaus Fallenbach

Das stattliche Bauernhaus aus dem Jahr 1760 mit dem Ofenhaus und Stöckli liegt im Weiler Fallenbach.

Historical building
Jurapark Aargau

Baumkapelle Gugele

Peter Schödler, Mandacherstr. 28, Villigen

Cultural landscape
Jurapark Aargau

Baumlehrpfad Mettauerberg

Am kurzen Lehrpfad entdecken Sie jeden Baum, der seit 1989 als "Baum des Jahres" ausgezeichnet worden ist - versehen mit spannenden Infos zum Lebensraum Wald.

Flora
Jurapark Aargau

Baumschulbahn

Die einzigartige Dampfeisenbahn ist ein Erlebnis für Klein und Gross. Erleben Sie das Transportmittel auf einer Rundfahrt durch die Baumschule.

Other
Schweizerischer Nationalpark

Bear exhibition S-charl

Here visitors can take a look at historical scenes, discover how bears live, their biology and the likelihood of their return to the region. The exhibition is ideal for children.

Museum / Exhibition
Schweizerischer Nationalpark

Bearded vulture

Resettlement. Since 1986 bearded vultures have been released in the Alps as part of an international project.

Fauna
Naturpark Pfyn-Finges

Bearded vulture

The bearded vulture with a wing-span of over 2.6 metres is the largest bird in the Alps. There are numerous stories about this bird from the past, which are evidenced by old trivial names such as "chamois vulture" or "lamb vulture".

Fauna
Naturpark Pfyn-Finges

Begegnung am Trog in Agarn

Lauschen Sie den spannenden Informationen von German Lötscher und Arthur Meichtry. An jedem Trog erzählt ihnen Susanne Hugo eine lokale Wassersage.

SiteHistorical buildingLiving tradition
Landschaftspark Binntal

Bellwald

Auf der Sonnenterrasse des Goms ist man der Natur und Idylle auch immer etwas näher.

Other
Naturpark Thal

Beretenchopf (1104 m ü. M.)

The view from the Bereten is worth a hike. High above Lobisei between Holderbank and Mümliswil the hill offers many wonderful views. From Bereten enjoy the "golden" view of the Gulden valley and the three Jura mountain chains

Viewpoint
Naturpark Beverin

Bergführer Safiental

Werner Stucki (Bergführer) und Claudia Nestler (Wanderleiterin) bieten ein umfassendes Angebot an Winter- und Sommeraktivitäten im Naturpark Beverin - von der Themenwanderung bis zum Eisklettern.

Information center
Parc Ela

Bergün/Bravuogn

Bergün/Bravuogn liegt im Albulatal an der Albulapassstrasse und an der Albulalinie der Rhätischen Bahn. Zu beiden Seiten der ansteigenden Hauptstrasse reihen sich Häuser im Engadiner Stil mit Fassadenmalereien Sgraffiti, Erkern und Fenstergittern.

Site
Parc Ela

Bergüner Stöcke

Die Bergünerstöcke mit den Gipfeln Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela liegen im Zentrum des Naturparks. Ela- und Orgelpass verbinden in dieser majestätischen Gebirgslandschaft die Haupttäler des Naturparks, das Surses und das Albulatal.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Bergwald-Wundertüte

Erforsche und entdecke gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela. In der Bergwald-Wundertüte findest du dazu Forschungsutensilien und ein Heft mit Spielideen Rätsel und Routenvorschläge.

Natural landscape / Habitat
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Beringer Randenturm

The 26-metre-high tower, built in 1998, replaced the old tower, which had existed since 1884. Up to the top, 137 steps and six intermediate landings have to be overcome. From the top there is a wide view over Klettgau and the Alps.

Viewpoint
Naturpark Thal

Beringungsstation Subigerberg

Auf der Beobachtungs- und Beringungsstation Subigerberg werden im Herbst während vier Wochen Zugvögel beringt. Die interaktive Ausstellung zum Vogelzug ist dann ebenfalls offen (ausserhalb der Beringungsaktion auf Anfrage).

Visitor center
Naturpark Beverin

Beverin Nature Park Shop

In our webshop you will find exquisite speciality packages or fan articles from the Beverin Nature Park to take home. https://www.naturpark-beverin.ch/de/shop

Information centerPark administration
Naturpark Pfyn-Finges

Bhutan bridge

This 134 m long suspension bridge was launched as a project as part of the "UNO - year of mountains 2002" campaign. It was constructed and opened in 2005 together with the Kingdom of Bhutan.

Viewpoint
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphere Center

The center or biosphere management functions in the region as a hub between the tasks of protection, environmental education, development, marketing and research.

Information centerPark administration
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Biotop "Winterihau"

Das Gebiet «Winterihau» ist ein Idyll aus Teichen und Trockengebieten. Diese einzigartige Biotoplandschaft entstand aus aufgewerteten Bohnerzgruben und bietet heute diversen Tier- und Pflanzenarten einen wichtigen Lebensraum.

FaunaFloraNatural landscape / HabitatViewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Biotope Hegi

The biotope Hegi is an important habitat for animals and plants, but also can be a recreation area for you. Let the stress behind you and feel in harmony with the nature.

FaunaFloraNatural landscape / HabitatWaters
Jurapark Aargau

BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Erfahren Sie mehr über die Entstehung und den Schutz des Klingnauer Stausees, die vielseitigen Lebensräume einer Aue sowie die einzigartige Vielfalt von Flora und Fauna.

Museum / Exhibition
Landschaftspark Binntal

Blatt and Oxefeld

On the alpine road and further along the Binna river, we come through a small canyon, whose rock, a Grisons slate, contains a striking quantity of garnets, to Wyssbach at the junction of the Turbewasser and the young Binna

Natural monumentNatural landscape / HabitatViewpoint
Naturpark Diemtigtal

Blauseeli, the blue lake

The little mountain lake with an underground inlet lies at the end of the Diemtigtal valley walk. Seating benches and a special "reading bench" are ideal for some quiet and relaxing hours.

FaunaNatural landscape / HabitatWaters
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

BLS Reisezentrum Schüpfheim

Persönliche Beratung im modernen Reisezentrum in Schüpfheim.

Information center
Jurapark Aargau

Bohnerzfundstellen Zeihen

Im 17. und 18. Jahrhundert wurde hier Bohnerz (Eisen) abgebaut: Grosse, kraterförmige Pingen zeigen noch heute die Suchstellen an. Mit etwas Glück finden Sie selbst Erzstücke.

Geology
Parc naturel régional Jura vaudois

Bois Chênes conservation area

The oak forest near to Genolier is a diverse habitat for plants and animals. Over a third of the forest area of 140 hectares is today under conservation protection, and here research is also carried out.

Natural monument
Parc naturel régional Jura vaudois

Bois de Chêne Echilly

La Réserve du Bois de Chênes – Echilly constitue l’une des zones protégées les plus importantes du Plateau vaudois, tant par la superficie que par la géologie, la faune et la flore.

Natural monument
Jurapark Aargau

Bönistein

Der Bönistein ist eine mächtige Felskuppe oberhalb von Zeiningen, bei dem es sich schon vor Tausenden von Jahren Menschen gemütlich gemacht haben.

Natural monumentGeology
Parc naturel régional Jura vaudois

Bonmont Abtei - Chéserex

Die meisten Klostergebäude sind verschwunden der Abtei gibt es nicht mehr. Dennoch lohnt sich ein Besuch, bei welchem Sie einen tiefen Einblick in die Kirchengeschichte erlangen können.

Historical place