Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Points of interest

Scoprire i parchi
Show filter

All Parks

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

679 offers
Wildnispark Zürich Sihlwald

Aussichtspunkt Albisboden

Aussicht in die Innerschweiz und zum Pilatus.

Viewpoint
Wildnispark Zürich Sihlwald

Aussichtspunkt Albispass

Blick über Uetliberg, Zürich und Zürichsee.

Viewpoint
Parc Ela

Aussichtspunkt Cuolm da Latsch

Nördlich von Bergün/Bravuogn, auf fast 2'300 m ü. M., liegt der Aussichtspunkt Cuolm da Latsch mit einem beeindruckenden 360° Panorama. Sie erreichen den Aussichtspunkt im Winter mit den Schneeschuhen, im Sommer zu Fuss ab Stuls/Stugl und Bergün.

Viewpoint
Wildnispark Zürich Sihlwald

Aussichtspunkt Höchi

Blick auf Zürichsee, Säntis, Glarner Alpen, Zugerberg, Rigi, Pilatus, Berner Alpen, Sihltal und Sihlwald

Viewpoint
Wildnispark Zürich Sihlwald

Aussichtspunkt Oberalbis

Blick über den Zugersee und die Alpen.

Viewpoint
Wildnispark Zürich Sihlwald

Aussichtspunkt Schweikhof

Blick über Sihlbrugg bis zum Zugerberg.

Viewpoint
Parc Ela

Aussichtspunkt Wiesner Alp

Auf der Wiesner Alp liegen 40 Maiensässe. Der Ausblick ins Albulatal und auf die gegenüberliegenden Gipfel Piz Ela, Tinzenhorn und Piz Mitgel entschädigt für den Aufstieg auf 1'940 m ü.M.

Viewpoint
Naturpark Beverin

Ausstellung Alpine Welt

Ein Auszug von Bildern aus dem Projekt Digitatales Fotoarchiv Safiental. Die kleine Ausstellung gewährt einen Einblick ins Leben im Safiental.

Museum / Exhibition
Naturpark Beverin

Ausstellung mia natira

Die kleine Ausstellung gibt Einblick in die Kulturlandschaft und Artenvielfalt am oberen Schamserberg. Im ausgebauten Bauwagen wird das Wechselspiel zwischen der Berglandwirtschaft und den Tier- und Plfanzenarten aufgezeigt.

Museum / Exhibition
Naturpark Beverin

Ausstellung Schalensteine

Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.

Museum / Exhibition