Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

NATURAMA-Vortrag: Schweizerischer Nationalpark – echt wild?

Vortrag
Nächster Termin / Zeitraum: 12.07.2023 20:30 - 21:30

Termine / Zeitraum

12.07.2023 20:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Schweizerischer Nationalpark – Auditorium Schlossstall
Auditorium Schlossstall
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 11

www.nationalpark.ch

Kontakt

Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
www.nationalparkzentrum.ch

Schweizerischer Nationalpark - Der Schweizerische Nationalpark – echt wild? // Ruedi Haller, Dr., Geograf, Direktor Schweizerischer Nationalpark SNP

Auch aus heutiger Sicht ist es nach wie vor eine grandiose Leistung, was ein paar Naturwissenschaftlern in den Jahren rund um 1914 gelang: Sie konnten die Bevölkerung des Engadins in einem demokratischen Prozess davon überzeugen, auf die Nutzung von knapp 14'000 ha Land zu verzichten und dieses der Nationalparkidee zur Verfügung zu stellen.
Den Gründern und der lokalen Bevölkerung von damals war bewusst, dass sie keine ursprüngliche, naturbelassene «Wildnis» bewahren würden. Mit dem Schutz eines ehemals genutzten Gebiets setzten sie einen Verwilderungsprozess in Gang – ein langfristiges Experiment mit offenem Ausgang.
Mehr als 100 Jahre später ist die Idee, in der Schweiz ein wenig mehr Wildnis zu erhalten oder zu schaffen, aktueller denn je. Die Menschen in einer durchgeplanten Welt sehnen sich danach. Doch was bedeutet «Wildnis» für die Natur und die Menschen? Und wo steht der Schweizerische Nationalpark (SNP) mit seinem «Wildnis-Experiment» heute? Einige Antworten gibt der Direktor des SNP, der diesen Prozess nun seit mehr als 25 Jahren beobachtet.

Details

  • Bildungsangebot

Termindetails

Keine Reservation notwendig. Platzzahl beschränkt.

Ortsdetails

Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.

ÖV-Haltestelle

Zernez Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–
Einfach für Retour Graubünden
Besucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, lassen dieses beim Veranstalter bestätigen, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retour

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Karte