Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Rossinière

Ortsbild
Saison: Ganzjährig

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Dreimal wurde Rossinière von Bränden heimgesucht. Trotz dieser Katastrophen besitzt das Dorf noch heute prächtige Holzhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das bekannteste Gebäude ist das Grand Chalet, ein Denkmal von nationaler Bedeutung. Das imposante Holzchalet aus dem Jahr 1754 war der Wohnsitz des bekannten Malers Balthus (1976-2001). Einen Besuch wert ist auch die Kirche mit ihrem Pfarrhaus.
Mit seinen gut ein Dutzend Landwirtschaftsbetrieben, die auf die Milchproduktion, insbesondere auf die Produktion des Käses L’Etivaz AOC, aber auch von Schaf- und Geisskäse ausgerichtet sind, ist Rossinière eine ländliche Gemeinde. Besonders erwähnenswert ist ein besonderer Bio-Betrieb, der ganzjährig auf den Alpen des Le Mont bewirtschaftet wird und auf dem Geisskäse produziert und Kräuter angebaut werden.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Moulins - Rossinière

Der Wanderweg führt über Wiesen im Talgrung von Les Moulins bis zum Ufer der Saane. Weiter geht es auf der alten Transitstrasse, die ehemals die Riviera oder das Greyerzerland mit dem Pays-d’Enhaut und dem Saanenland verbunden hat.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rossinière - La Tine

Ab Rossinière folgt der Weg der alten historischen Strasse am linken Flussufer der Saane, es ist schattig und bewaldet. Ab 1840 verkehrten Postkutschen auf dem Weg der nach La Tine führt..

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rossinière – Allières

Diese Wanderung führt durch Wälder und über Alpen, auf denen Sie die Bekanntschaft zahlreicher Käsehersteller machen können, vom Grand Chalet de Rossinière zur Auberge de la Croix de Fer in Allières.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 12.60km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rochers-de-Naye – Rossinière

Alpengarten, Stausee und Biokäse.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 18.70km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rossinière – Rougemont

Von Grand Chalet ins Augengebiet der Saane

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.30km

Karte