Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

kneipp Workshop: Fermentieren

Natur / Landschaft
Nächster Termin / Zeitraum: 30.09.2023 10:00 - 14:00

Termine / Zeitraum

30.09.2023 10:00 - 14:00

Veranstaltungsort

4325 Schupfart

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Kneippverein Fricktal (Anni Amsler)
Anni Amsler
4325 Schupfart
Tel. +41 (0)62 871 02 14

kneipp.ch/kneippverein-fricktal/

Jurapark Aargau - Seit Jahrhunderten ist das Fermentieren eine Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen.

Bakterien und Pilze wandeln dabei Zucker und Stärke in Säure,
Alkohol oder Gas um und verändern den Geschmack und die Beschaffenheit der Speisen. Das Endprodukt schmeckt oft besonders würzig, knackig und frisch.
Kursinhalt:
- Wenn die Mikroben toben – Schritt für Schritt Erklärung des
Gemüsegärungsprozesses
- Wie wir die Gärung steuern und Fehler vermeiden können
- Welche Gemüsesorten sich am besten für die Gärung eignen und wie wir sie
in einigen Rezepten aus der ganzen Welt kombinieren.
- Mittagspause mit Verpflegung und Verkostung von Fermenten.
- Anschliessend ein Workshop, wo wir gemeinsam fermentieren und die
entstandenen Fermente mit nach Hause nehmen.

Leitung: Sonata Zabulioniene

Details

  • Bildungsangebot

Ortsdetails

Veranstaltungsort: Pfarrsaal, 4325 Schupfart

ÖV-Haltestelle

Schupfart, Dorf Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 90.-/ Gäste CHF 100.-, inkl. Verpflegung, Fermentations-Kit,
und dem Gemüse zum fermentieren

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis 23.09.2023 an
Anni Amsler,
Tel. 062 871 02 14

Anmeldung bei

Kneippverein Fricktal
Anni Amsler
4325 Schupfart
Tel. +41 (0)62 871 02 14

kneipp.ch/kneippverein-fricktal/

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Karte