Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Berghotel Chäserstatt

HotelBerggasthof
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, Dezember

Landschaftspark Binntal - Erlebe unvergessliche Momente im Berghotel auf Chäserstatt – einer Sonnenstube inmitten einer herrlichen Bergwelt auf 1777 m.ü.M.. Auf der grossen Sonnenterasse können Sie den überwältigenden Blick über das Rhonetal bis hin zum Weisshorn geniessen.

Die heimelige Lodge liegt ca. 7 km oberhalb von Ernen (Mühlebach) auf einer herrlichen Sonnenterrasse. Ideal für Wander-, Bike-, Ski- und Schneeschuhtouren oder eine Auszeit inmitten herrlicher Natur.

Auf der Chäserstatt erwartet Dich Ruhe, Natur und Genuss auf höchstem Niveau. Geniesse die atemberaubende Aussicht von unserer sonnigen Terrasse mit Blick über das Rhonetal bis hin zum Weisshorn und lasse dich in unserem Restaurant mit köstlichen Spezialitäten verwöhnen. Vom bunten Blattsalat bis zum Schoggiküchlein - das Restaurant Chäserstatt hat eine Vielzahl feiner Speisen auf der Menükarte. Alle Speisen sind mit viel Liebe und hausgemacht zubereitet. Komm vorbei uns lass deinen Gaumen verwöhnen.

Unser Berghotel lädt dich ein, dem Alltag zu entfliehen und die Natur in ihrer reinsten Form zu geniessen. Ob in einem unserer gemütlichen Standardzimmer oder einer luxuriösen Suite – hier findest du den perfekten Rückzugsort. Entspanne nach einem aktiven Tag in den Bergen in unserem Wellnessbereich mit Sauna und Aussenwhirlpool. Erlebe den Komfort, die Ruhe und die einzigartige Atmosphäre unseres Berghotels – der ideale Ort, um neue Energie zu tanken.

Besonders beliebt ist die Chäserstatt als Hochzeitslocation oder für andere private Anlässe und Feiern. Das Restaurant bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Genussmomente.

Auch die modern ausgestatteten Seminarräume mit Ausblick bieten eine einzigartige Kulisse für inspirierende Seminare, Workshops oder Kurse.

ÖV-Haltestelle

Mühlebach (Goms), Ernergalen Fahrplan SBB

Infrastruktur

• 16 Hotelzimmer und 1 Chalet
• Sonnenterrasse mit 80 Sitzplätzen
• Restaurant mit 48 Sitzplätzen
• Jägerstübli mit 24 Sitzplätzen
• 4 Seminarräume für 8-12 Personen
• Wellnessbereich
• Bierbrauerei

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
Landschaftspark Binntal

Chäserstatt-Trail

Zur Zeit gesperrt

Schneeschuh-Tour: Der Chäserstatt-Trail startet in Mühlebach beim Parkplatz des alten Sesselliftes. Seit dieser nicht mehr in Betrieb ist, hat’s viel Platz für die Schneeschuhwanderer!

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.20km
Landschaftspark Binntal

Erner Galen-Trail

Offen

Die Starttafel steht beim Berghotel Chäserstatt. Traumhafter Aufstieg durch knorrige Lärchenwälder.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.30km
Landschaftspark Binntal

Über den Ärnergale

Zur Zeit gesperrt

Diese Bergwanderung startet in Reckingen, durchs Blinnental auf den Ärnergale nach Mühlebach

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 34 MinutenRoutenlänge: 19.70km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach - Chäserstatt

Offen

Diese Bergwanderung startet in Mühlebach. Wir steigen bergan und bewundern das historische Dorf. Aufstieg auf dem Wanderweg durch den Wald zur Chäserstatt. Abstieg auf sanft absteigenden Weg ins Moos und zurück nach Mühlebach.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.50km
Landschaftspark Binntal

Chäserstatt - Mühlebach Schlittelweg

Offen

Nach einem schönen Aufstieg von 2 Stunden im Wald erwartet einen das wunderschöne Bergpanorama auf Chäserstatt bevor es mit dem Schlitten wieder runter nach Mühlebach geht.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 2.30km
Landschaftspark Binntal

Winterwanderweg Mühlebach - Chäserstatt

Zur Zeit gesperrt

Der Winterwanderweg startet zwischen Mühlebach und Steinhaus. Der Weg führt die Forststrasse hoch nach Chäserstatt.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 6.40km

Preis-Infos

Das Befahren der engen Forststrasse per Auto ist gebührenpflichtig! Kosten: CHF 5.-/Tag. Alternativ Taxidienst (kostenpflichtig) ab Parkplatz Mühlebach.
Im Winter Anreise per Auto bis Parkplatz Mühlebach-Ernergalgen. Transport mit Schneetaxi (pro Person): einfache Fahrt: Fr. 25.-, retour Fr. 35.-. Bitte spätestens 24 Stunden vor Anreise buchen. Oder Aufstieg mit Schneeschuhen (ca. 90 Minuten, 500 Höhenmeter). Hotelgäste erhalten Schneeschuhe im Sport Café, Ernen kostenlos.
www.sport-cafe.ch/

Saison

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, Dezember

Anbieter

Berghotel Chäserstatt
3995 Ernen / Mühlebach
Tel. +41 27 971 23 98

www.chaeserstatt.ch

Kontakt

Berghotel Chäserstatt
3995 Ernen / Mühlebach
Tel. +41 27 971 23 98

www.chaeserstatt.ch

Karte