Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

"Alles im Butter"

Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot

Naturpark Thal - In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.

Das Vertiefungsmodul im Klassenzimmer führt uns dann durch den Jahreszyklus eines Milchwirtschaftsbetriebes, welcher von einer Landwirtin aus dem Thal vorgestellt wird.

• Grundlagenwissen zur Milchkuh
• Wissenswertes über die Milch und Milchprodukte
• Vorstellen des Berufs Landwirtin mit einer Bäuerin aus dem Thal

Das Angebot ist für Thaler Schulen kostenlos und kann mit dem Bildungsmodul im Klassenzimmer (3 Lektionen) kombiniert werden

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 15
Teilnehmerzahl max. 25

Leistungen

Begleitete Exkursion zur Käserei Reckenkien und Herstellung eines eigenen Butters und Besuch auf dem Hof Schöntal mit Melken und Tierfütterung

Anforderungen

Für den Besuch in der Käserei muss eine frühe Busverbindung zur Haltestelle Ramiswil Mühle gewählt werden. Von der Haltestelle ist ein leichter Fussmarsch mit leichter Steigungvon 25-30 Minuten erforderlich.

ÖV-Haltestelle

Ramiswil, Mühle Fahrplan SBB

Preis-Infos

300.- Pro Gruppe
(Für Thaler Schulen ist das Angebot inklusive Vertiefungsmodul kostenlos. Beschränkte Platzzahl, Anmeldung erforderlich)

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder von 7-12 Jahre

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Kontakt

Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 62 386 12 30

naturparkthal.ch

Karte