Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Zyberliland Romoos

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.60 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch -

Offen
Der Natur-Spielpark Zyberliland mit seinen attraktiven Spielwelten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Eltern.

Im sagenumwobenen Zyberliland am Fusse des Napfs wuchsen vor vielen Jahren an den steilen, sonnigen Hängen sehr viele Zyberlibäume... So heisst es zu Beginn der "Zyberli-Gschicht". Das Zyberliland ist heute ein Natur-Spielpark. Verbunden durch einen Wanderweg lassen sich die verschiedenen Spielwelten erkunden. Klettern, Rutschen, Plantschen oder Kriechen – den Kindern machts Spass! Und wenns die Kinder dann mal ruhiger möchten, können sie im Eschensaal den Bärgmandlistimmen lauschen.

Routeninformationen

Routenlänge
5.60 km
Zeitbedarf
2 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

  • Bildungsangebot
  • Kinderfreundlich

Preis-Infos

Fr. 10.00 pro Familie / Fr. 5.00 pro Person /Fr. 50.00 für eine Gruppe bis 20 Personen, Fr. 2.00 für jede weitere Person
Mit Ihrem finanziellen Beitrag unterstützen Sie den Unterhalt und den Bau weiterer Anlagen. Beim Ausgangspunkt im Dorf Romoos und auf den Spielwelten befinden sich Kassen, wo Sie Ihren Beitrag leisten können.

Verpflegungsmöglichkeiten

Das Zyberliland bietet sehr viele Grillstellen. Diese sind mit Tischen und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Ebenfalls stehen Brennholz und Grillrost zur Verfügung. Auf folgenden Spielwelten befindet sich eine Grillstelle: Talherrenburg, Nüütelimine, Bärgmandlidorf, Waldarena.

Signalisation

Das Zyberliland ist mit den roten Füsschen der Bärgmandli ausgeschildert.

Anreise

Startort
Romoos
ÖV-Haltestelle
Romoos, Talherrenburg Fahrplan SBB
Zielort
Romoos

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Familien

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Kreuz Romoos

Fühlen Sie sich wohl bei uns und lassen Sie den Alltag für ein paar Stunden einfach hinter sich.

RestaurantHotelCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bärgmandli-Tritt im Zyberliland Romoos

Offen

Die roten Füsschen auf dem Bärgmandli-Tritt führen durch die gehemnissvollen Spielwelten im Zyberliland Romoos - ein Abenteuer für Gross und Klein.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 42 MinutenRoutenlänge: 5.60km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Zyberliland Romoos
Tourismusbüro / Gemeindehaus
6113 Romoos
Tel. +41 (0)41 480 28 00

www.zyberliland.ch

Karte