Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Aufwertung von Moorbiotopen

Natur / LandschaftBiotope / Lebensräume
Projekt-Laufzeit: 2020 - 2029

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Die UNESCO Biosphäre Entlebuch revitalisiert weitere Moorbiotope von nationaler und regionaler Bedeutung: Regenerationsmassnahmen werden konzipiert und umgesetzt.

Ausgangslage

Aktuell werden die national geschützten Objekte «Tällenmoos» und «Zwischen Glaubenberg und Rossalp» bearbeitet. Diese Objekte weisen im Moment gewisse hydrologische Beeinträchtigungen auf.

Ziel

Die UBE macht Vorsondierungen bei den Grundeigentümern und erarbeitet die nötigen fachlichen Grundlagen für Aufwertungskonzepte, welche anschliessend zusammen mit lokalen Baufirmen umgesetzt werden.

Partner

Kanton Luzern, Dienststelle Landwirtschaft und Wald

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tanja Koch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 72

Karte