Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Flachmoor: Eher auf Beweidung oder auf Mahd setzen?

Forschungsprojekt
Projekt-Laufzeit: 2021 - 2030

Naturpark Gantrisch - Vergleich von Beweidung und Mahd in Flachmooren des Naturparks Gantrisch

Flachmoore gehören zu den am stärksten bedrohten Landlebensräumen und sind einem Verlust ihrer einzigartigen Artenzusammensetzung ausgesetzt. Beweidung und Mahd sind wichtige Instrumente im Naturschutzmanagement, insbesondere für die Bewirtschaftung der Flachmoore. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, den Einfluss von Beweidung und Mahd auf die Diversität und Artenzusammensetzung der Flachmoorvegetation zu untersuchen und einander gegenüberzustellen. Dazu wurden 36 Vegetationsaufnahmen in gemähten und beweideten, montan-subalpinen Flachmooren der Schweizer Voralpen innerhalb der Moorlandschaft Gantrisch durchgeführt und paarweise verglichen.

REUTIMANN, P. (2022) Bachelorarbeit, ZHAW

Kontakt

Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte