Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Fuchsmonitoring SNP

Forschungsprojekt
Projekt-Laufzeit: 2016 - 2036

Schweizerischer Nationalpark - Rotfuchsmonitoring im Schweizerischen Nationalpark

Pia Anderwald, SNP

Rotfuchsmonitoring im Schweizerischen Nationalpark

Über das Verhalten der Füchse im Nationalpark ist vergleichsweise wenig bekannt. Wie weit bewegen sie sich? Was fressen sie und wie verändert sich ihr Verhalten mit den Jahreszeiten? Diese Fragen sollen durch dieses Langzeit-Projekt mit Hilfe von Besenderungen, Kamerafallen und Spurenauswertungen beantwortet werden.

Pia Anderwald, SNP

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Forschung und Monitoring Schweizerischer Nationalpark
Simon Aeschbacher
Chasté Planta-Wildenberg
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 29

Karte