Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Projekt Screen-Informations-System

Tourismus
Projekt-Laufzeit: 2023 - 2023

Naturpark Beverin - Mit dem Ziel eine flächendeckende, zeitunabhängige und aktuelle Gästeinformation zu gewährleisten, wurde ein dezentrales Informationssystem eingeführt: An zwei Tourismus-Hotspots im Naturpark wurde ein digitaler interaktiver Screen gestellt.

Der Tourismus im Naturpark Beverin und in der Destination Viamala zeichnet sich durch Dezentralität aus: Das Gästeaufkommen und die touristischen Hotspots sind über die Region verteilt. Um eine flächendeckende, zeitunabhängige und aktuelle Gästeinformation zu gewährleisten, wurde ein dezentrales digitales Informationssystem eingeführt und getestet. Über einen interaktiven Bildschirm/Tourch-Screen werden Informationen (Text, Bilder und Videos) webbasiert ausgespielt. Neben touristischen Highlights, Veranstaltungen und Gastroangeboten, kann auch die Busverbindungen, das Wetter, der Wintersportbericht oder der Strassenzustand abgerufen werden. Zudem werden Inhalte zum Naturpark Beverin und regionale Themen wie beispielsweise die Transitgeschichte oder Wasser- und Sonnenergie zur Verfügung gestellt. So können sich Gäste und Einheimische jederzeit über Angebote und Aktuelles der Destination informieren.
Durch dieses Informationstool kann die Gästezufriedenheit und Attraktivität der Destination Viamala und des Naturpark Beverin gesteigert werden. Zudem trägt es zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region bei.
Im Projekt wurden zwei grosse wetterfeste Touch-Informations-Screen gestellt: Einen im Besucherzentrum der viel besuchten Viamala-Schlucht (rund 53‘000 Gäste pro Jahr) und einen in Splügen, dem touristischen Zentrum im Rheinwald.

Naturpark Beverin

Screen-Informations-System Splügen

Am interaktiven Bildschirm/Touch-Screen können Sie sich über die Destin Viamala und den Naturpark Beverin informieren. Sie erhalten aktuelle Ausflugstipps, Gastroangebote sowie Wintersportbericht, Strassenzustand usw.

Informationsstelle
Naturpark Beverin

Screen-Informations-System Viamala-Schlucht

Am interaktiven Bildschirm/Touch-Screen können Sie sich über die Destination Viamala und den Naturpark Beverin informieren. Sie erhalten aktuelle Sehenswürdigkeiten, Gastroangebote sowie Busverbindungen, Strassenzustand usw.

Informationsstelle
Naturpark Beverin

Viamala-Schlucht

Die nur wenige Meter breite, mystische Viamala-Schlucht bietet ein einmaliges Naturschauspiel. Das Farbenspiel des Wassers, die Strudeltöpfe und die Brücke aus dem Jahr 1739 hinterlassen einen starken Eindruck der natürlichen Schönheit.

Naturdenkmal
Naturpark Beverin

Viamala-Schlucht

Erkunde das beeindruckende Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden mit einer Schatzsuche oder lasse dich mit einer geführten Schlucht-Besichtigung in die 2000-jährige Transitgeschichte hineinziehen.

Naturerlebnis
Naturpark Beverin

Via Spluga (Zillis - Splügen)

Die zweite Etappe der Via Spluga führt weiter entlang dem Hinterrhein vorbei an der wildromantischen Rofflaschlucht und dem ruhigen Sufnersee und weiter bis nach Splügen.

Wanderung
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 20.50km

Kontakt

Naturpark Beverin
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
Tel. +41 (0) 81 650 70 10

www.naturpark-beverin.ch/de

Karte