Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

08 Murtersattel

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 7.50 km

Schweizerischer Nationalpark -

Offen
Dieser Klassiker unter den Nationalparkwanderungen hält für alle etwas bereit: Zahlreiche Möglichkeiten der Tierbeobachtung, eine artenreiche Flora, geologische Besonderheiten wie Saurierfährten oder versteinerte Korallenstöcke.

Abwechslungsreiches Wandergelände, das speziell im Abstieg auch die Knie herausfordert. Einzelne exponierte Stellen bedingen, insbesondere mit Kindern, konzentriertes und trittsicheres Gehen.

Besonderheiten
Tiefblick in die Cluozza-Schlucht, Gämsen, Hirsche, Panorama, Übernachtungsmöglichkeit in der Cluozzahütte.

Anschlusswanderungen
Route 09, 10, 11 oder zurück zur Chamanna Cluozza

Routeninformationen

Routenlänge
7.50 km
Höhendifferenz
800 m
Zeitbedarf
3 Stunden 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Schwierigkeit: weiss-rot-weiss / mittel T3 (*)
Für den langen und teilweise steilen Abstieg nach Praspöl können Stöcke hilfreich sein. Trittsicherheit ist erforderlich. Auf dem Sattel ist es meist windig.
(*) gemäss Wanderskala SAC

Verpflegungsmöglichkeiten

Chamanna Cluozza

Anreise

Startort
Chamanna Cluozza. Anreise: siehe Route 07 (Höhe: 1882 m)
Zielort
Vallun Chafuol (Höhe: 1768 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen
Schweizerischer Nationalpark

Chamanna Cluozza

Eine Übernachtung in der wildromantischen Val Cluozza ist ein bleibendes Erlebnis. Die Chamanna Cluozza bietet einfache Unterkunft in Mehrbettzimmern oder im Matratzenlager. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Val Cluozza.

GruppenunterkunftHütte

Karte