Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

#schrattengenuss - Wanderung mit Aussicht & Kulinarik

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 4.88 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   -

Erleben Sie einen Auflug mit kulinarischen Genüssen und überraschenden Aussichten.

Der erlebnisreiche Tag startet bei der Talstation in Marbach (LU) mit einem einzigartigen Apéro in der Gondelbahn. Nach dem Apéro geniessen Sie auf der Marbachegg einen Aufenthalt, um die atemberaubende Aussicht auf die Schrattenfluh, die Berner Alpen und den Hohgant zu geniessen. Machen Sie ein Foto am Fotopoint und posten Sie dieses mit #schrattengenuss und lassen Sie uns so an Ihrem Erlebnis teilhaben. Zurück im Tal, nach einem kurzen Spaziergang zur Bergkäserei Marbach, wird ein regionales Mittagessen im hübschen Bistro der Bergkäserei angerichtet. Das anschliessende Dessert versüsst Ihnen den Abschluss dieser Tour!

Buchbarkeit & Reservation
Eine vorgängige Reservation ist für Einzelgäste wie auch Gruppen erforderlich via Escholzmatt-Marbach Tourismus
Telefon 034 493 38 04 oder E-Mail marbach@em-tourismus.ch.
Das Angebot ist ganzjährig, während den Saisonbetriebszeiten der Sportbahnen Marbachegg AG buchbar.

Kosten
Erwachsene CHF 88.00 inkl. Apéro, Gondelbahnfahrt, Mittagessen und Dessert in der Bergkäserei Marbach (exkl. Getränke)

Optional
Besuch des Käseerlebnisses (gegen Aufpreis vor Ort)

 

Routeninformationen

Routenlänge
4.88 km
Höhenmeter Aufstieg
601 m
Höhenmeter Abstieg
619 m
Zeitbedarf
2 Stunden 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Telefon +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch  
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch  

Signalisation

Tourismusbüro Marbach - Marbachegg - Tourismusbüro Marbach - Bergkäserei Marbach

Anreise

Startort
Tourismusbüro Marbach
ÖV-Haltestelle
Marbachegg, Talstation Fahrplan SBB
Zielort
Bergkäserei Marbach

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Gruppen

Saison

Januar, Februar, März, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, Dezember

Kontakt

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte