Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Bär oder Kochlöffel schnitzen mit Atelierführung

Gruppenangebot

Naturpark Gantrisch - Raus aus dem Alltag, rein ins Atelier: Beim kreativen Teamevent in der Holzbildhauerei Rüschegg wird gemeinsam geschnitzt, gelacht und gestaunt - und dabei fliegen die Späne.

Unter fachkundiger Anleitung von Dominic Corpataux schnitzt jedes Teammitglied mit Herz, Hand und Kreativität aus einem Holzrohling eine persönliche Figur. Ob Bär oder Kochlöffel: Entscheidend ist nicht das perfekte Ergebnis, sondern das gemeinsame Erlebnis.

Nach der Begrüssung im stimmungsvollen Atelier in Rüschegg startet das kreative Abenteuer. Eine kurze Einführung macht mit dem Handwerk vertraut, dann geht es direkt ans Holz. Schritt für Schritt entsteht ganz ohne Vorkenntnisse, dafür mit gegenseitiger Unterstützung ein Unikat. Lachen, tüfteln und einander helfen: das gemeinsame Tun steht im Mittelpunkt.

Zwischendurch lädt Dominic zu einer Führung durch sein Atelier ein und gibt spannende Einblicke in seine Projekte und den Alltag als Holzbildhauer. Wer möchte, geniesst zum Abschluss einen Apéro: der ideale Rahmen, um sich auszutauschen und die eigenen Werke zu feiern.

Ein Teamevent, der verbindet und entschleunigt. Perfekt für Teams, die fernab vom Bildschirm gemeinsam etwas Echtes erschaffen wollen.

Optimal für Firmen oder private Gruppen von 5 bis 25 Personen

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 5
Teilnehmerzahl max. 25

Leistungen

Programm:
- Begrüssung
- Einstieg ins Kunsthandwerk der Bildhauerei
- Bär oder Kochlöffel eigenständig schnitzen
- Führung durch das Atelier, mit Einblick in aktuelle Projekte und den Alltag als Holzbildhauer
- Apéro

Anforderungen

- Keine Vorkenntnisse nötig
- Offenheit für Handarbeit und kreatives Gestalten
- Normale Feinmotorik (für Schnitzarbeiten)

ÖV-Haltestelle

Mamishaus, Wyden Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 80.- pro Person für Schnitz-Workshop inkl. Führung
CHF 150.- pauschal für reine Atelierführung (ohne Schnitzen)
Optionaler Apéro: CHF 16.– pro Person

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Bildhauerei & Holzhandwerk
Dominic Corpataux
Holzacker 556
3153 Rüschegg Gambach
Mobile +41 79 573 56 94

www.dominiccorpataux.com/

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Partnerbetrieb des Parks
Bildhauerei & Holzhandwerk
Dominic Corpataux
Holzacker 556
3153 Rüschegg Gambach
Mobile +41 79 573 56 94

www.dominiccorpataux.com/

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Bildhauerei & Holzhandwerk
Dominic Corpataux
Holzacker 556
3153 Rüschegg Gambach
Mobile +41 79 573 56 94

www.dominiccorpataux.com/

Karte