Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Zu Gast an der Vogelhochzeit

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot

Naturpark Gantrisch - Entdecke die Vogelwelt im Naturpark Gantrisch. Lerne mehr über den Gesang, das Verhalten und die Hochzeit der Vögel. Zudem erhältst du Tipps, wie du die Tiere an ihrem Gesang erkennen und bestimmen kannst.

Auf dieser Exkursion entdeckst du die Vogelwelt im Naturpark Gantrisch. Es ist Frühling und die Vogelmännchen singen um die Wette. Sie haben ihr schönstes Federkleid angezogen und werben um die Weibchen. So singt zum Beispiel die Goldammer: „Wie wie wie hab ich dich liiiiiieb!“

Nach einer kurzen Einführung, bei der wir unsere Sinne schärfen, lauschen wir den Singvögeln im Gebüsch und am Wasser und bestaunen ihr Prachtkleid. Wir diskutieren darüber, welche Gefahren es für die Vögel gibt und wie wir ihnen konkret helfen können.

Du lernst die anwesenden Vögel optisch zu bestimmen und kennst mindestens drei Vögel anhand ihres Gesangs. Du entdeckst Parallelen zwischen dem Sozial- und Liebesleben von Menschen und Vögeln – es darf gestaunt und geschmunzelt werden!

März bis Beginn Sommerferien
Vormittags, Dauer 3 h oder nach Absprache
Treffpunkt: Bahnhof Thurnen oder Ort nach Absprache

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl min. 8
Teilnehmerzahl max. 20

Leistungen

jeweils vormittags, Dauer 3h oder nach Absprache
Leitung: Exkursionsleiter*in Naturpark Gantrisch

ÖV-Haltestelle

Thurnen Fahrplan SBB

Preis-Infos

Auf Anfrage

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Kontakt

Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte