Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Chapelle du Buth

Baudenkmal
Saison: Ganzjährig

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Sie wird auch Kapelle Notre-Dame-des-Neiges genannt, denn der Legende nach hat die Jungfrau den Platz dafür selber ausgewählt, indem sie hier im August Schneeflocken fallen liess. Sie wurde 1684 erbaut, hat einen achteckigen Grundriss mit einem geschwungenen barocken Dach. Der Gewölbeschlussstein ist mit den Wappen der Gründer geschmückt: die Gebrüder Castella André-Joseph (Pfarrer von Neirivue), Jean (Prior von Broc) und Jacques (Leutnant). Ihre Wappen finden sich auf dem barocken Retabel aus dem Jahr 1685 wieder.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Grandvillard - Lessoc

Der Weg führt aus Grandvillard hinaus, dann über den Bach Les Marais bis unterhalb des Wasserfalls und der Grotte, ein Greyerzer Pilgerort. Im Dorfzentrum befindet sich der Brunnen mit seiner eindrucksvollen Kuppel.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.20km

Karte