Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Flösserweg: Laufenburg-Stilli

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 20.76 km

Jurapark Aargau - Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.

Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein blühendes Gewerbe. Geschickt transportierten die Flösser ihr Holz die grossen Flüsse hinunter, so auch von Stilli über Aare und Rhein nach Laufenburg. Der Rückweg führte zu Fuss durch das malerische Mettauertal, wo sich die Flösser im Gasthaus zum Bären in Hottwil bei einem kühlen Bier von den Strapazen erholen konnten.

Auf dem Flösserweg erwandern Sie den Landweg der Flösser: Traditionell von Laufenburg nach Stilli oder in umgekehrter Richtung. Der Flösserweg kann in beliegier Richtung und auch in Etappen (z.B. Etappe Laufenburg-Hottwil & Etappe Hottwil-Stilli) begangen werden. Am Rhein in Laufenburg und an der Aare in Stilli befinden sich Informationstafeln, die über das in Vergessenheit geratene Gewerbe berichten. Die Tafeln in Stilli erzählen die Geschichte eines jungen Flössers: Sie sind chronologisch aufgebaut und werden am besten in Laufrichtung Stilli-Laufenburg gelesen. Für die Pause lohnt sich ein Stopp im Bären Hottwil, dem Zeitzeugen, der heute noch so aussieht wie vor zweihundert Jahren und auch den Flössern schon als Rastplatz gedient hatte.  Auch Zimmer werden hier vermietet sodass Sie die Route gut auf zwei Tage verteilt wandern können. 

Der Flösserweg wurde 2002 vom Verein Flösserweg und den Anrainergemeinden realisiert.

Bauarbeiten Saison 2025: Vom 01.05.2025 bis 30.11.2025 werden auf dem Abschnitt an der Aare in Stilli Renaturierungsarbeiten durchgeführt. Der Weg bleibt durchgehend geöffnet, verläuft während dieser Zeit aber nicht am Wasser und es ist tagsüber von Montag bis Freitag mit Baustellenverkehr zu rechnen. Der Rest des Flösserwegs ist von den Arbeiten nicht betroffen.

Routeninformationen

Routenlänge
20.76 km
Höhenmeter Aufstieg
442 m
Höhenmeter Abstieg
417 m
Zeitbedarf
5 Stunden 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Verpflegung: Viele Verpflegungsmöglichkeiten in Laufenburg, Genuss-Strassen-Restaurant Bären in Hottwil und Restaurant Hirschen in Villigen.


Einkaufen: Jurapark-Bäckerei Maier und zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten in Laufenburg, Jurapark-Produzenten Metzgerei Schwyzerhüsli in Wil und weitere Einkaufsmöglichkeiten in Villigen.


Kinderwagen & Barrierefrei: nicht geeignet


Feuerstelle: mehrere Feuerstellen unterwegs am Weg, siehe Karte


WC: Am Bahnhof Laufenburg (Eurokey - Barrierefrei). Sonst gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich ein Erfrischung.


Buchbare Angebote: Eine geführte Wanderung auf dem Flösserweg kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.


Mehr Infos im Flösserweg im Flyer 


Signalisation

Der Flösserweg ist mit braunen Wegweisern durchgehend ausgeschildert.

Anreise

Startort
Laufenburg
ÖV-Haltestelle
Laufenburg Fahrplan SBB
Zielort
Stilli

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Karte