Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

UNESCO Welterbe Kloster St. Johann

BaudenkmalMuseum / AusstellungHistorischer Ort
Saison: Ganzjährig

Biosfera Val Müstair - Imposante Klosteranlage mit 1200-jähriger Baugeschichte. Die ältesten Teile entstanden ab 775. Bekannt ist das UNESCO-Weltkulturerbe besonders wegen der Fresken aus dem 9. Jahrhundert und den romanischen Wandmalereien aus dem 12./13. Jahrhundert.

Die imposante Klosteranlage besteht aus Gebäuden aus 1200 Jahren Baugeschichte. Die ältesten Teile darunter die Klosterkirche entstanden ab dem Jahre 775. Bekannt ist das UNESCO-Weltkulturerbe besonders wegen der Fresken aus dem 9. Jahrhundert und den romanischen Wandmalereien aus dem 12./13. Jahrhundert.
Im Kloster St. Johann in Müstair begegnen sich benediktinischer Alltag, Kulturpflege, Kunst und Forschung. Die Kirche beherbergt den grössten und besterhaltenen frühmittelalterlichen Freskenzyklus. Im Klostermuseum werden über 1200 Jahre Geschichte und klösterlicher Alltag gezeigt. Täglich werden ab 6 Personen Kirchen- und Museumsführungen angeboten. Weitere thematische Führungen und Veranstaltungen zu ausgeschriebenen Terminen sind auf der Webseite ersichtlich. Das kleine Gästehaus lädt zum Innehalten und Verweilen ein.

Öffnungszeiten

Museum:
Mai - Oktober: 09:00 - 12:00 / 13:30 - 17:00
November - April: 10:00 - 12:00 / 13:30 - 16:30

ÖV-Haltestelle

Müstair, Clostra Son Jon Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Preis-Infos

Museumseintritt: CHF 12.00 pro Person

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Clostra Son Jon
muesum & butia
Postfach 30
7537 Müstair
Tel. +41 (0)81 851 62 28
Fax +41 (0)81 858 62 92

muestair.ch/

Kontakt

Clostra Son Jon
muesum & butia
Postfach 30
7537 Müstair
Tel. +41 (0)81 851 62 28
Fax +41 (0)81 858 62 92

muestair.ch/

Karte