Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Rundwanderung in der Kulturlandschaft Erschmatt

Exkursion / geführte Wanderung
Nächster Termin / Zeitraum: 04.10.2025 10:00 bis 13:30

Naturpark Pfyn-Finges - Die Kulturlandschaft in Erschmatt mit Felsensteppen, Weiden, Wiesen, Äckern und Gärten ist Ergebnis der Wechselwirkung zwischen Natur und Mensch. Die Veränderungen im Jahreszeitenrhythmus und im Laufe der vergangenen Jahrzehnte werden wir erkunden.

Die Kulturlandschaft in und um Erschmatt ist sehr vielseitig und hat sich durch die klimatischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen im Verlaufe der letzten Jahrzehnte stark verändert. Gleich geblieben sind die jahreszeitlichen Veränderungen. Bei unserer Rundwanderung erkunden wir diese Gegend in den Leuker Sonnenbergen in ihrem Herbstgewand und richten gleichzeitig den Blick auf die Geschichte und Gegenwart der Felsensteppen im Süden des Dorfes, der Weiden und Wiesen sowie der Äcker und Gärten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Beim Abschlussapéro unterm Hohen Spycher testen wir, ob mit dem Klimawandel auf der Erschmatter Sonnenterrasse inzwischen auch Weintrauben gut reifen können…

Wird in Zusammenarbeit mit der Erlebniswelt Roggen Erschmatt durchgeführt.

Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, wandertaugliche Ausrüstung erforderlich, Picknick und Getränke / Die reine Wanderzeit beträgt ohne Zwischenhalte, Picknickpause und Abschlussapéro zirka 2 Stunden / Mindestalter Kinder: 12 Jahre / Eine Anmeldung ist bis Freitag 16.00 Uhr erforderlich.

Ortsdetails

In Erschmatt sind Parkplätze verfügbar.

ÖV-Haltestelle

Erschmatt, Dorf Fahrplan SBB

Termindetails

Start beim Sortengarten, Kreuzstrasse 15, 3957 Erschmatt
Start- und Schlusszeit sind auf ÖV abgestimmt, Bushaltestelle: Erschmatt, Dorf

Preis-Infos

Erwachsene: CHF 30.-
Kinder: CHF 15.-
Familien: CHF 60.-
Mitglied: kostenlos
Exklusive Transportkosten

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • Familien

Termine / Zeitraum

04.10.2025 10:00 bis 13:30

Veranstaltungsort

Bushaltestelle Erschmatt, Dorf
Hauptstrasse
3957 Erschmatt

Kontakt

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Karte