Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Waldameisen-Pfad

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde

Parc naturel régional Jura vaudois -

Offen
Der Waldameisen-Pfad befindet sich in der Nähe des Besucherzentrums des regionalen Naturparks Jura vaudois, am col du Marchairuz. Er ist für Familien geeignet.

Auf diesem für Kinder geeigneten Themenweg gibt es an zehn lustigen, interaktiven Stationen viel über dieses kleine Insekt zu entdecken. Wussten Sie, dass in der Nähe des col du Marchairuz, im regionalen Naturpark Jura vaudois, die derzeit grösste Kolonie europäischer Waldameisen angesiedelt ist?
Die Formica paralugubris hat eine Siedlung aus 1’200 Ameisenhaufen errichtet, die durch 100 km lange Wege miteinander verbunden sind und von 250 Millionen Individuen bevölkert wird!

Vergessen Sie nicht, das Besucherzentrum am Pass Marchairuz zu besuchen!

Routeninformationen

Routenlänge
km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
km
Zeitbedarf
1 Stunde
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Der komplette Text ist als Broschüre in englischer und deutscher Sprache gratis im Besucherzentrum erhältlich.

  • Kinderfreundlich

Preis-Infos

Freier Zugang

Verpflegungsmöglichkeiten

Hôtel-restaurant du Marchairuz.

Sicherheitshinweise

Dieser Weg ist gesichert, aber nicht überwacht.
Bleiben Sie auf dem Weg, um die Tiere nicht zu stören.
Führen Sie Hunde ganzjährig an der Leine.

Anreise

Startort
Col du Marchairuz (Höhe: 1447 m)
ÖV-Haltestelle
Le Marchairuz, col Fahrplan SBB
Zielort
Col du Marchairuz (Höhe: 1447 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen
Parc naturel régional Jura vaudois

Hotel Restaurant du Marchairuz

Das familiäre Hotel auf dem Col du Marchairuz befindet sich auf 1449 Meter. Einmalige und ruhige Lage. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen.

RestaurantHotelCafe
Parc naturel régional Jura vaudois

Der Weg der Simeons-Tanne

Etwa ein Dutzend Stelen gibt Auskunft über das reiche Naturerbe des regionalen Naturparks Jura vaudois sowie die Geschichte seiner Forst- und Weidewirtschaft.

Themenweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Parc naturel régional Jura vaudois

Der Weg der Simeons-Tanne

Etwa ein Dutzend Stelen gibt Auskunft über das reiche Naturerbe des regionalen Naturparks Jura vaudois sowie die Geschichte seiner Forst- und Weidewirtschaft.

Themenweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 1.70km

Saison

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Parc naturel régional Jura vaudois
Route du Marchairuz 2
1188 Saint-George
Tel. +41 22 366 51 70

www.parcjuravaudois.ch

Karte