Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Winterwanderung Rund um den Golfplatz in Flühli

Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.31 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Die gemütliche Wanderung führt Sie über den Golfplatz in Flühli.

Diese Rundwanderung führt Sie über den Golfplatz Flühli. Wo im Sommer reihenweise Bälle eingelocht werden, liegt nun eine weisse Schneedecke. Die Wanderung führt von der Bushaltestelle über Kurzenhütten und Bunihus über den Golfplatz. Das Restaurant Gast Hoof 18 ist für Gruppen ab zehn Personen auf Vorreservation geöffnet. Zum Schluss geht es zurück an die Bushaltestelle an der Hauptstrasse.

Routeninformationen

Routenlänge
2.31 km
Höhenmeter Aufstieg
48 m
Höhenmeter Abstieg
48 m
Zeitbedarf
45 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
info@soerenberg.ch
www.soerenberg.ch


Ausrüstung / Materialmiete

Gute, stabile, wasser- und kälteresistente Schuhe sowie  Stöcke für die nötige Standfestigkeit im Schnee sind empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:

  • Bleiben Sie auf den markierten Routen
  • Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter
  • Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz
  • Auch Ihre Hunde dürfen bei uns Wintersport treiben, zwingend aber an der Leine
  • Nehmen Sie Ihren Abfall zusammen mit Ihren schönen Erinnerungen mit nach Hause.

Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!

Signalisation

Die Wanderung beginnt bei der Halstestelle Flühli, Golfplatz und führt der asphaltierten Strasse entlang Richtung Kurzenhütten. Der Weg ist mit pinken Wegweisern ausgeschildert. Nach dem Bunihus führt der Weg zum Golfrestaurant. Zum Schluss geht es zurück an die Bushaltestelle an der Hauptstrasse.

Anreise

Startort
Bushaltestelle Flühli, Golfplatz
ÖV-Haltestelle
Flühli (LU), Golfplatz Fahrplan SBB
Zielort
Bushaltestelle Flühli, Golfplatz

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Saison

Januar, Februar, März, Dezember

Kontakt

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte