Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Parc Ela Parkvogel-Projekt Raufusshühner

Biodiversität
Projekt-Laufzeit: 2024 - 2028

Parc Ela - Im Parc Ela kommen alle vier schweizerischen Raufusshuhn-Arten vor. Mit Massnahmen auf verschiedenen Ebenen sollen ihre Populationen unterstützt und gestärkt werden.

Ausgangslage

Im Rahmen des nationalen Projekts Parkvogel vom Netzwerk Schweizer Pärke und der Schweizerischen Vogelwarte setzt sich der Parc Ela für die vier Raufusshuhn-Arten ein.

Ziel

Einen Schwerpunkt der Massnahmen für Wildhühner bilden Projekte zur Lebensraumaufwertung (insb. in Mooren und Moorlandschaften). Massnahmen zur Sensibilisierung für die vier Vogelarten werden mit der allgemeinen Sensibilisierung für ein rücksichtsvolles Verhalten in der Natur kombiniert. Mit wichtigen Lebensraum-Akteuren sollen Massnahmen zur Nutzungslenkung in sensiblen Bereichen diskutiert werden (insb. Auerwild-Lebensraum). Für nachhaltige Naturerlebnisse konzentriert man sich aufs Birkwild.

Weitere Informationen

Ausgewählte Projekt-Massnahmen sollen in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Ämtern für Forst und Jagd umgesetzt werden. Weitere wichtige Partner sind die Tourismusorganisationen. Synergien können sich mit der Biathlon Arena Lenzerheide ergeben und mit grösseren Outdoor-Sportanlässen.

Partner

Schweizerische Vogelwarte

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Verein Parc Ela
Stradung 11 / Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12

www.parc-ela.ch

Karte