Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Kirche St. Martin, Zillis

Kirche
Saison: Ganzjährig

Naturpark Beverin - Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die "Sixtina der Alpen" mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin.

Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die Sixtina der Alpen mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin. Beim Wiederaufbau der Kirche um 1109 bis 1114 (oder wenig später), wurde die bemalte Decke geschaffen. Dieses Kunstwerk aus der romanischen Epoche ist weltweit das einzige Werk dieser Art, das nahezu vollständig und ohne Übermalung erhalten geblieben ist. Die Kirchendecke besteht aus 153 quadratischen Bildtafeln (9 Reihen à 17 Tafeln) von je ca. 90 cm Seitenlänge.

Die permanente Ausstellung zur weltberühmten romanischen Bilderdecke der Kirche St. Martin am Postplatz in Zillis-Reischen gibt Einblicke in das geschichtliche und geographische Umfeld, in dem ein solches Kunstwerk entstehen konnte. In einem Kurzfilm wird die Bedeutung der Bilder erklärt.

Öffnungszeiten

Kirche und Ausstellung: April und Oktober täglich 10.00 – 17.00 Uhr.
Während den Gottesdiensten ist die Kirche geschlossen.
Geführte Besichtigung für Gruppen auf Anfrage das ganze Jahr über möglich.

ÖV-Haltestelle

Zillis, Dorf Fahrplan SBB

Infrastruktur

Ausstellung

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen
Naturpark Beverin

Viamala-Andeer mit dem E-Bike

Die Elektrovelotour für Einsteiger führt von Thusis entlang der nationalen Veloroute Nr. 6. Nach der Viamala-Schlucht liegt Andeer günstig für eine Rast, auf dem Rückweg nach Thusis sollten Sie die Bilderdecke der Kirche Zillis nicht verpassen.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 28.00km
Naturpark Beverin

Veia Traversina - Via Spluga

Die Veia Traversina führt von Thusis über den Traversinersteg in den Naturpark Beverin. Folgen Sie den Spuren des historischen Säumerpfads (Via Spluga) und geniessen Sie die einmalige Aussicht, imposante Burgen und Brücken und die Viamala-Schlucht.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 11.40km
Naturpark Beverin

Cagliatscha - Rundwanderung

Leichte Rundwanderung im Val Schons. Von der Burgruine Cagliatscha über die sanierte Maillart-Brücke zur Sixtina der Alpen - die Wanderung führt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen und gibt Einblicke in die Kultur des Val Schons.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 11.50km
Naturpark Beverin

Via Spluga (Zillis - Splügen)

Die zweite Etappe der Via Spluga führt weiter entlang dem Hinterrhein vorbei an der wildromantischen Rofflaschlucht und dem ruhigen Sufnersee und weiter bis nach Splügen.

Wanderung
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 20.50km
Naturpark Beverin

Walserweg Graubünden Etappe 7

Ein Transitweg führte einst vom Albulatal über Samest ins romanische Schams. Wir folgen seinen Spuren und geniessen die Sicht hinüber zum Schamserberg überragt vom Piz Beverin.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 15.00km

Preis-Infos

Der Eintritt für die Kirche berechtigt ebenfalls für den Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung ist nur während der Sommersaison geöffnet.

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30

www.viamala.ch

Kontakt

Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30

www.viamala.ch

Karte