Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Station Ritz

Weitere
Saison: Ganzjährig

Landschaftspark Binntal - Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Gebäude des Bahnhofs Niederwald am 13. Dezember 2019 zur Station Ritz.

Zum neuen Angebot gehören ein Bistro, ein Infopoint, ein Shop mit regionalen Produkten sowie Umkleideräume für Wander- und Langlaufsportbegeisterte. Sehenswert sind auch die Ausstellungen in den oberen Etagen:
Eine facettenreiche Dauerausstellung gibt Einblick in das Leben und Werk des Hotelkönigs Cäsar Ritz (1850-1918) und seiner Gemahlin Marie-Louise Ritz-Beck (1868-1961). Jährliche Wechselausstellungen präsentieren kulturelle Themen mit Bezug zur Region oder Cäsar Ritz. Ein Mediaguide steht Ihnen für die Besichtigung auf deutsch und französisch zur Verfügung. Die Ausstellung kann täglich von 8-18 Uhr besichtigt werden (strassenseitiger Eingang zum Museum). Eine Führung ist auf Voranmeldung möglich.

Öffnungszeiten

Täglich von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

ÖV-Haltestelle

Niederwald, Bahnhof Fahrplan SBB

Infrastruktur

Das "Stationsbistro" der Station Ritz umfasst ca. 35 Sitzplätze und ist teils mit historischen Objekten aus dem Hotel Ritz in Paris ausgestattet. Es wird vom Verein Besucherzentrum Niederwald geführt. Zum Angebot für den Winter gehören u.a. hausgemachte Suppen und Süsses. Auch regionale Produkte gibt es zu kaufen.
Speziell für LangläuferInnen stehen Garderoben und eine Dusche zur Verfügung. Auch können Loipenpässe im Stationsbistro gekauft werden.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen
Landschaftspark Binntal

Mühlebach – Steinhaus – Niederwald

Offen

Von Mühlebach geht es zuerst unterhalb der Strasse nach Steinhaus. Kurze Abschnitte müssen dabei auch auf der Strasse zurückgelegt werden. Bei Steinhaus wird eine Brücke überquert und von dort geht es weiter nach Niederwald.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.80km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Station Ritz
Furkastrasse 20
3989 Niederwald
Tel. +41 27 971 02 02

Karte