Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Reitschule Schüpfheim

Reiten
Saison: Ganzjährig

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - In der Reitschule Schüpfheim ist fast alles möglich, was das Reiterherz glücklich macht. Kinder lernen reiten, Western- und Springreiter verbessern ihre Technik, Gäste geniessen die wunderschöne Gegend auf dem Rücken der Pferde.

Neben dem Kursbetrieb mit Einzelstunden für Kinder und Erwachsene führen Claudio und Carmen Spinas auch regelmässig Reitlager durch. Während der Schulferien verbringen Kinder und Jugendliche eine Woche lang auf dem Reiterhof, lernen die Pferde kennen, machen sich mit Sattel und Zaumzeug vertraut und lernen Reiten.Jugendliche mit fortgeschrittener Reiterfahrung kommen in den Genuss längerer Ausritte in der Region. Die Route führt durchs Dorf Schüpfheim, vorbei an Höfen und über Feldwege. Ein Highlight ist der Reitweg entlang der Wissemme Richtung Escholzmatt: Beim Galopp entlang des Baches kommt so richtig Freiheitsgefühl auf!

Claudio Spinas, der sich in all den Jahren sowohl reit- wie auch heilpädagogisch aus- und weitergebildet hat, geht seit Sommer 2018 neue Wege und bietet jetzt auch Pferdespielgruppen für Kleinkinder von drei bis sechs Jahren an. Ein weiterer wichtiger Zweig der Reitschule Schüpfheim ist das heilpädagogische Reiten für Kinder und Erwachsene. Heilpädagogisches Reiten eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aber auch für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung oder Beeinträchtigung der Sinneswahrnehmung, Menschen mit Sprachstörungen oder –behinderungen, Menschen mit ADHS, Autismus etc., Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Wahrnehmungsstörungen oder Kontaktproblemen und für Menschen mit Suchtkrankheiten.

ÖV-Haltestelle

Schüpfheim, Bahnhof Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Reitschule Schüpfheim
Carmen und Claudio Spinas
Under-Trüebebach 12
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)79 230 20 10
Mobile +41 (0)79 393 30 30

https://www.reitschule-schüpfheim.ch

Karte