Trüffel-Lunch mit Fricktaler Trüffeln
Geniessen Sie ein 5-Gang Menu im Landhotel Hirschen Erlinsbach - zubereitet mit Fricktaler Trüffeln.
Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Geniessen Sie ein 5-Gang Menu im Landhotel Hirschen Erlinsbach - zubereitet mit Fricktaler Trüffeln.
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.
Wanderung mit dem Jurapark-Partnerbetrieb Soulness: Sonnenuntergang, Mondaufgang & Apéro an der Linner Linde.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Der weisse Senf ist eine wichtige Nutzpflanze und wird seit Jahrtausenden
als Gewürz und als Heilpflanze verwendet - lernen Sie im Senfkurs mehr darüber.
Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.
Immer am 1. Mai wird in Rheinfelden der Frühling gefeiert: Beim Altstadt-Bummel erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Einführung in die biologische Weinbereitung in Theorie und Praxis.
Einführung in die biologische Weinbereitung in Theorie und Praxis.
Der Herbstmarkt ist ein fester Programmpunkt im Rheinfelder Kalender - und das seit 75 Jahren.
Der Herbstmarkt ist ein fester Programmpunkt im Rheinfelder Kalender - und das seit 75 Jahren.
Einführung in die biologische Weinbereitung in Theorie und Praxis.
Einführung in die biologische Weinbereitung in Theorie und Praxis.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
In der Adventszeit erstrahlt Rheinfelden in festlichem Glanz und wird zu einem funkelnden Weihnachtsparadies.
Idyllischer Weihnachtsmarkt vor dem alten Schulhaus mit zahlreichen regionalen Produkten.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Einführung in die biologische Weinbereitung in Theorie und Praxis.
Einführung in die biologische Weinbereitung in Theorie und Praxis.
Rolf Lanz und sein Team führen Sie kompetent durch den Vogelpark Ambigua, auf Wunsch mit anschliessendem Apéro. Egal ob Firmen-, Vereins- oder Clubanlass, Ihnen ist ein unvergessliches Erlebnis garantiert.
Ziehen Sie mit den Burengeissen durch die fantastische Landschaft des Schenkenbergertals. Ein Apéro mit Hofprodukten rundet das Trekking ab. Ein Erlebnis für Gross und Klein!
Marbachegg auf 1500 m.ü.M. – die Sonnenterrasse mit dem schönsten Panorama, wo sich Emmental und Entlebuch treffen.
Die Rossweid in Sörenberg ist der Treffpunkt für Familien und Naturfreund - im Winter wie im Sommer.
Auf einer leichten Wanderung erlebt die Grupppe Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.
Das historische Dorfbild lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die in Text und Bild über die 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben in der damaligen Zeit berichten.
Ein Dorfbild zum Entdecken: Lassen Sie sich von den Schätzen Villigens faszinieren und entdecken Sie die Geheimnisse von Gebäuden und Brunnen aus vergangenen Zeiten.