Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Gasthaus Alpina

RestaurantHotelCafe
Saison: Ganzjährig

Naturpark Beverin - Das aussergewöhnliche und familienfreundliche Gasthaus inmitten einer idyllischen Landschaft abseits des Durchgangsverkehrs. Der ideale Ort für ruhige und naturnahe Ferien im Naturpark Beverin.

Willkommen im aussergewöhnlichen und familienfreundlichen Gasthaus Alpina auf 1400 m.ü.M., inmitten einer idyllischen Landschaft abseits des Durchgangsverkehrs. Tschappina oberhalb Thusis im Kanton Graubünden, ist der ideale Ort für ruhige und naturnahe Ferien im Naturpark Beverin. Unsere Gäste sind unkompliziert und wir sagen uns Du.
Im Winter liegt das Gasthaus Alpina am Fusse des familienfreundlichen Skigebiets Tschappina - Heinzenberg und im Sommer ist das an der kurvenreichen und gut ausgebauten Strasse von Thusis Richtung Glaspass gelegene Alpina auch eine gerne genutzte Raststätte für Rad- und Motorradfahrer.

www.gasthaus-alpina.ch

Öffnungszeiten

www.gasthaus-alpina.ch

ÖV-Haltestelle

Tschappina, Untertschappina Fahrplan SBB

Infrastruktur

Streichelzoo, Hot Pot, Fass Sauna, Gartensitzplatz

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen
Naturpark Beverin

Winterwandern Glaserrunde

Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Beverin

Tschappina Winterwanderweg

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Parsirasrunde

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.20km
Naturpark Beverin

Heinzenberger Gratwanderung

Tiefblicke ins wildromantische Safiental, aber auch ins weite, sanft geformte Domleschg: Die Gratwanderung vom Glaspass zur Präzer Höhi bietet beides.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 18.00km
Naturpark Beverin

Graubünden Bike Etappe 9

Zur Zeit gesperrt

Ein langer Aufstieg führt über den Glaspass ins Safiental. Die Abfahrt ist unter Bikern so legendär wie anspruchsvoll. Fast senkrecht schraubt sich der alte Saumweg, teilweise zwischen Felsbändern hindurch, zum kleinen Ort Safien Platz hinunter.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.20km

Preis-Infos

Fahrtziel Natur Pauschale
Nutzt das Gasthaus Alpina als Ausgangspunkt für spannende Entdeckungsreisen im Kanton Graubünden. Mit der «Fahrtziel Natur Pauschale» haben Sie an zwei Tagen freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr (graubündenPASS Zone Nord). Angebot gültig vom 1. Mai bis 31. Oktober 2025. Das Angebot wird ermöglicht durch die Kooperation Fahrtziel Natur Graubünden.
www.gasthaus-alpina.ch/angebote

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Gasthaus Alpina
Sandra & Roli Jufer
Untertschappina 19
7428 Tschappina
Tel. +41 (0)81 651 13 86

www.gasthaus-alpina.ch/

Kontakt

Gasthaus Alpina
Sandra & Roli Jufer
Untertschappina 19
7428 Tschappina
Tel. +41 (0)81 651 13 86

www.gasthaus-alpina.ch/

Karte