Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Bergbau-Museum

Museum / Ausstellung
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Naturpark Beverin - Das Bergbau-Museum vermittelt Eindrücke aus der Zeit, als die hiesigen Bergwerke in Betrieb standen. So wird über den Erzabbau, den Transport und von den ehemaligen Eisen-, Kupfer-, Blei- und Silber-Schmelzen und Verhüttungsanlagen berichtet.

Der Bergbau hat eine lange Tradition im Val Schons sowie im Val Ferrera. In diesem Gebiet wurden in historischer Zeit an 24 Orten verschiedene Erze gewonnen.

Im Bergbau-Museum wird über den Erzabbau, den Transport und von den ehemaligen Eisen-, Kupfer-, Blei- und Silber-Schmelzen berichtet. Die Besucher erfahren wissenswertes zu den Verhüttungsanlagen und mit welchen Werkzeugen in den Stollen gearbeitet wurde. Zudem zeigt die Diaschau die noch heute sichtbaren Spuren des Bergbaus in der Landschaft.

Öffnungszeiten

täglich von 8.30 - 18 Uhr

ÖV-Haltestelle

Ferrera, Innerferrera Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen
Naturpark Beverin

Alte Averserstrasse

Die alte Averserstrasse von Juf zur Rofflaschlucht steht als historischer Verkehrsweg unter dem Schutz der Eidgenossenschaft und des Kantons Graubünden.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 10.00km

Preis-Infos

Eintritt frei - Kollekte.

Saison

April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Anbieter

Verein Erzminen Hinterrhein
Johannes Mani
7443 Pignia
Tel. 081 661 16 58

www.erzminen-hinterrhein.ch

Kontakt

Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30

www.viamala.ch

Karte