Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Altstadt Rheinfelden

Ortsbild
Saison: Ganzjährig

Jurapark Aargau - Die Zähringerstadt Rheinfelden lockt mit einer historischen Altstadt am Ufer des Rheins - voller hübscher Ecken und lebendigen Gassen.

Am Ufer des Rheins zwischen dem Inseli und der Mündung des Magdenerbachs liegt die halbkreisförmige Altstadt Rheinfeldens.
Die Marktgasse verläuft von der Brücke zum Storchennestturm. Der Rathausturm an dieser Hauptachse war vermutlich Teil der ersten Stadtbefestigung. Auf dem Zähringertisch im Innenhof sind die Wappen aller Zähringerstädte zu sehen, der Saal ist mit Porträts österreichischer Herrscher geschmückt. Der östliche und der südliche Teil der Stadtmauer sind noch erhalten, mitsamt Wehrgang und Türmen.
Die Gassen der Altstadt mit ihren pittoresken Winkeln versetzen einen in frühere Zeiten. Auch kulinarisch hat Rheinfelden vieles zu bieten: von der gemütlichen Altstadt-Bierwirtschaft über den Kulturkeller bis hin zum gepflegten Speiserestaurant. Der grösste Teil der Altstadt ist heute autofrei und macht das gemütliche Flanieren zum Genuss.

Anreise: Ab dem Bahnhof Rheinfelden in 5min zu Fuss in die Altstadt.

Wandertipp: Der Fricktaler Höhenweg beginnt in Rheinfelden und führt ins Wegenstettertal im Jurapark Aargau.

ÖV-Haltestelle

Rheinfelden Fahrplan SBB

Infrastruktur

Parkplätze: Im Städtchen befinden sich diverse Parkmöglichkeiten. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

Spielplatz: im Stadtpark Rheinfelden

WC: öffentliche Toiletten im ganzen Städtchen vorhanden

  • Spielplatz
  • WC

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Tourismus Rheinfelden
Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
Tel. +41 (0)61 835 52 00

www.tourismus-rheinfelden.ch/de/

Karte