Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Bahnerlebnisweg Albula

Themenweg
Routenlänge: 21.00 km

Parc Ela - Auf der Wanderung von Preda via Bergün nach Filisur erhalten Sie Einblick in die Welt der Rhätischen Bahn. Sie erfahren auf dem Bahnerlebnisweg Spannendes über die Geschichte des UNESCO Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina.

Der Bahnerlebnisweg steht für die einmaligen kulturellen und historischen Werte des wohl spektakulärsten Alpenbahnabschnitts Europas, bei welchem die Rhätische Bahn von rauschenden Wildbächen und Bergen umringt wird.

Begeben Sie sich auf die Reise, die Sie in eine besondere Welt der Bahngeschichte und Industriekultur des Albulatals führt. Ein einzigartiger Weg leitet die Besucher auf eine Panoramatour, vorbei an einmaligen Pionierleistungen wie Viadukten und Kehrtunnel zu faszinierender Weltkultur und steinharter Leistung. Die ereignisreiche und spannende Geschichte des Abschnitts Preda-Bergün-Filisur wird anhand anschaulicher Beispiele erzählt und lässt sie lebendig werden.

Das Bilderbuch Türli und Flidari auf dem Bahnerlebnisweg Alblua erzählt von den Abenteuer der beiden Freunden im Albulatal.

Routeninformationen

Routenlänge
21.00 km
Höhendifferenz
757 m
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

  • Kinderfreundlich

Verpflegungsmöglichkeiten

Bergün: Hotel Kurhaus, Hotel Albula
Filisur: Hotel Schöntal

Anreise

Startort
Preda (Höhe: 1789 m)
ÖV-Haltestelle
Preda Fahrplan SBB
Zielort
Filisur (Höhe: 1032 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
Parc Ela

Bergün/Bravuogn

Bergün/Bravuogn liegt im Albulatal an der Albulapassstrasse und an der Albulalinie der Rhätischen Bahn. Zu beiden Seiten der ansteigenden Hauptstrasse reihen sich Häuser im Engadiner Stil mit Fassadenmalereien Sgraffiti, Erkern und Fenstergittern.

Ortsbild
Parc Ela

UNESCO Welterbe Rhätische Bahn (RhB)

Seit Juli 2008 zählen die Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn zum UNESCO Welterbe.

Baudenkmal
Parc Ela

Landwasserviadukt

Das Landwasserviadukt ist das grösste und spektakulärste Brückenbauwerk der RhB und gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Brücke unweit von Filisur ist der Endpunkt des Bahnerlebnisweges.

Baudenkmal

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Bergün Filisur Tourismus
Veja Stazion 11
7482 Bergün
Tel. +41 81 407 11 52

www.berguen-filisur.ch/

Karte