Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Rebwanderung im Herbst

Exkursion / geführte Wanderung
Nächster Termin / Zeitraum: 02.10.2025 09:30 bis 14:30

Naturpark Pfyn-Finges - Geführte Herbstwanderung von Inden über Varen nach Leuk: Weinverkostung mit Walliser Plättli und kulturelle Einblicke – ein kulturell-kulinarisches Erlebnis im Herzen des Wallis.

Einfache Wanderung, reine Marschzeit 2 h 15 (Aufstieg 160m, Abstieg 580m). Zwischen Inden und Varen gibt es eine kurze Passage, bei der Schwindelfreiheit von Vorteil ist.

Erlebe den goldenen Herbst bei einer geführten Wanderung auf alten Wegen von Inden über Varen zur mittelalterlichen Stadt Leuk. Die Tour startet um 09:30 Uhr in Inden und führt dich entlang des Kulturwegs Dala-Raspille ins charmante Weindorf Varen. Unterwegs erhältst du spannende Einblicke in die Natur, Landschaft und Geschichte der Region.

In Varen erwartet dich ein kulinarischer Genussstopp: In einer lokalen Kellerei verkostest du regionale Weine, begleitet von einem traditionellen Walliser Plättli als Apéro. Gut gestärkt wanderst Du weiter durch die malerischen Rebberge nach Leuk-Stadt, wo du die historische Altstadt und den Bischoffsturm entdeckst.

Die Rückreise erfolgt nach 14:30 Uhr individuell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – es bestehen sehr gute Verbindungen sowohl nach Leukerbad als auch zum Bahnhof Leuk (SBB).

ÖV-Haltestelle

Inden, Dorf Fahrplan SBB

Termindetails

Über den Webshop von My Leukerbad (Leukerbad Tourismus), per E-Mail an info@leukerbad.ch oder telefonisch unter +41 27 472 71 71, jeweils bis spätestens am Vorabend um 17:00 Uhr.
Die Durchführung erfolgt ab mindestens 4 Teilnehmenden, maximal 25 Personen.

Preis-Infos

Erwachsene CHF 30.-
Erwachsene mit Guest Card CHF 15.-
Die Preise sind exklusive Transportkosten.

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

My Leukerbad / Tourist Information
Rathaus / Thermenstrasse 8
3954 Leukerbad
Tel. +41 (0)27 472 71 71

leukerbad.ch/

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Termine / Zeitraum

02.10.2025 09:30 bis 14:30
09.10.2025 09:30 bis 14:30
16.10.2025 09:30 bis 14:30
23.10.2025 09:30 bis 14:30

Veranstaltungsort

Inden, beim Lebensmittelgeschäft
3953 Inden

Kontakt

My Leukerbad / Tourist Information
Rathaus / Thermenstrasse 8
3954 Leukerbad
Tel. +41 (0)27 472 71 71

leukerbad.ch/

Karte