Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Rundloipe Escholzmatt-Ebnet

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 37 MinutenRoutenlänge: 2.46 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch -

Geschlossen
Gemütliche Rundloipe mit herrlicher Aussicht auf die Beichlen. Loipenbericht Bergfex

Entdecken Sie auf dem Loipennetz Marbach-Escholzmatt-Bumbach die insgesamt 50 Loipenkilometer in Klassisch und Skating, und geniessen Sie dabei die unvergleichliche Aussicht. Der Loipeneinstieg befindet sich beim Bahnhof Escholzmatt. Über mehrheitlich flaches Gebiet verläuft sie bis nach Ebnet. Weiter geht es zum Alpbach, wo man weiter nach Wiggen oder zurück zum Bahnhof Escholzmatt laufen kann.

Loipenpässe & Preise

Hier erhalten Sie Loipenpässe, Saison- & Wochenkarten und Loipentickets:

  • ESCHOLZMATT: Tourismusbüro, Gasthaus Krone (nur am Sonntag)
  • WIGGEN: Imbiss Egghus
  • MARBACH: Tourismusbüro, Talstation der Sportbahnen, Bäckerei Lötscher
  • SCHANGNAU: Tourismusbüro (bei der Gemeindeverwaltung)
  • BUMBACH: Gasthof Alpenrose, Gasthof Rosegg, Hotel Kemmeriboden-Bad, Talstation Skilifte Bumbach

Preise

  • Schweizer Langlaufpass (Kartenformat oder Digital) CHF 160.00
  • Saisonkarte Escholzmatt-Marbach-Bumbach CHF 80.00
  • Tageskarte Escholzmatt-Marbach-Bumbach CHF 10.00
  • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren laufen gratis

Mit allen Pässen und Tickets der Langlaufloipe fahren Sie während der Wintersaison auf der Postauto-Strecke Escholzmatt-Kemmeriboden kostenlos! Es befinden sich 15 Postautohaltestellen entlang der Loipe.

Garderobe & Duschen

  • MARBACH: Im Untergeschoss Gemeindesaal Marbach, Hotel Sporting*
  • BUMBACH: Gasthof Rosegg*, Hotel Kemmeriboden-Bad*

*Kostenpflichtig. Bitte melden Sie sich an der Réception

Schliessfächer

  • ESCHOLZMATT: beim Bahnhof
  • MARBACH: im Untergeschoss des Gemeindesaals

Routeninformationen

Routenlänge
2.46 km
Höhenmeter Aufstieg
38 m
Höhenmeter Abstieg
40 m
Zeitbedarf
37 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Telefon +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch 
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch      


Tourismusbüro Escholzmatt
Telefon +41 (0)41 486 01 30
escholzmatt@em-tourismus.ch 
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch    


Tourismusbüro Schangnau/Bumbach
Telefon +41 (0)34 493 31 13
www.tourismus-schangnau.ch 


Ausrüstung / Materialmiete

Materialverleih und Unterricht
Toni Lötscher
Färberhus 12
6196 Marbach
Telefon 034 493 30 55, Mobile 079 341 64 43
t.loetscher@bluewin.ch

Tages-, Wochen- und Saisonmiete, Einzel- und Gruppenunterricht möglich.
Eine Voranmeldung ist notwendig.

Sicherheitshinweise

  • Benutzen Sie ausschliesslich die markierte Loipe und berücksichtigen Sie die Wegweiser.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Loipenbenutzern und der Landschaft.
  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung ist sehr wichtig.

Informationen zum aktuellen Loipenzustand erhalten Sie täglich unter www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch oder Telefon 034 493 36 37. Loipe Bumbach Telefon 034 493 37 38.

Die Rettungspunkte entlang der Loipe sowie die Standorte der Defibrillatoren finden Sie auf der Loipenkarte.

Rettungskonzept Loipenorganisation Escholzmatt–Marbach–Bumbach.

Signalisation

Bahnhof - Waldbüehlweid - Hünigerhof - Krummeneggmoos - Krummenegg - Alpach - Gigen - Bahnhof

Anreise

Startort
Bahnhof, Escholzmatt
Zielort
Bahnhof, Escholzmatt

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tourismusbüro Escholzmatt

Im Tourismusbüro Escholzmatt informieren & inspirieren lassen. Im Shop erwartet Sie zudem eine breite Auswahl an Regionalprodukten

Informationsstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Escholzmatt-Wiggen

Geschlossen

Glückliches Schnaufen auf der Langlaufloipe Escholzmatt-Wiggen.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 42 MinutenRoutenlänge: 3.31km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Camping-Marbach

Geschlossen

Schöne Rundloipe entlang des Schonbachs Richtung Marbach und zurück.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 17 MinutenRoutenlänge: 6.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Marbach-Wald

Geschlossen

Eine schöne Rundloipe in Marbach durch abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Aufstiegen und Abfahrten.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 52 MinutenRoutenlänge: 3.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Wiggen-Längmatten retour

Geschlossen

Langlaufloipe für Geniesser und Anfänger am Waldrand und entlang der Ilfis.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 44 MinutenRoutenlänge: 4.49km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Wiggen-Camping

Geschlossen

Eine schöne Loipe parallel zur Ilfis und durch schöne Waldabschnitte.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 42 MinutenRoutenlänge: 2.90km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Escholzmatt-Industrie

Geschlossen

Eine kurze Langlauftour während der Mittagspause oder nach dem Feierabend, dazu eigenet sich diese einfache Loipe in Escholzmatt bestens.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 26 MinutenRoutenlänge: 1.78km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Marbach-Schärlig retour

Geschlossen

Langlaufen von Marbach zum Schärlig, mit einer anspruchsvolle Abfahrt bei der Rückfahrt.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 43 MinutenRoutenlänge: 7.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Camping-Marbach

Geschlossen

Schöne Rundloipe entlang des Schonbachs Richtung Marbach und zurück.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 17 MinutenRoutenlänge: 6.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Marbach-Wald

Geschlossen

Eine schöne Rundloipe in Marbach durch abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Aufstiegen und Abfahrten.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 52 MinutenRoutenlänge: 3.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Dorfrundloipe Marbach

Das idyllische Dorf Marbach in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist genau der richtige Ort, um der Hektik zu entfliehen.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.27km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Escholzmatt-Industrie

Geschlossen

Eine kurze Langlauftour während der Mittagspause oder nach dem Feierabend, dazu eigenet sich diese einfache Loipe in Escholzmatt bestens.
Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 26 MinutenRoutenlänge: 1.78km

Saison

Januar, Februar, März, Dezember

Kontakt

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte