Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Hirsegg - Schlund - Hengst auf der Schrattenfluh

Tourenskiroute
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 5.11 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   -

Geschlossen

Die einfache Skitour über die Schrattenfluh mit fantastischer Sicht nach Sörenberg und die umliegenden Berge.

Die Skitour startet bei Hirsegg vor dem Dorf Sörenberg und führt über Stächelgg und Schlund rauf auf den höchsten Gipfel der Schrattenfluh zum Hengst. Die Tour ist einfach und auch für Einsteiger geeignet. Es ist eine beliebte Tour, da kommt es am Wochenende schon mal vor, dass man einige Minuten warten muss, bis man einen Platz in der Aufstiegsspur erhält. Mit der Alpwirtschaft Schlund haben Sie auch die Möglichkeit unterwegs eine Pause zu machen. Die Alpwirtschaft ist bei schönem Wetter an den Wochenenden geöffnet.

Routeninformationen

Routenlänge
5.11 km
Höhenmeter Aufstieg
1009 m
Höhenmeter Abstieg
2 m
Zeitbedarf
3 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

 In den folgenden Sportgeschäften können Sie Skitouren-Skis und Zubehör mieten und kaufen:


perDU-Shop
Rothorn-Center 3, CH-6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)41 488 18 88
info@perdu-soerenberg.ch


Felder Sport
Rothornstrasse 14, CH-6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)41 488 12 49
info@feldersport.ch


Stöckli Swiss Sports AG
Sörenberg Rothorncenter, CH-6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)41 488 17 76
soerenberg@stoeckli.ch


Sicherheitshinweise

Eine seriöse Tourenplanung ist der Schlüssel zum erfolgreichen und sicheren Bergerlebnis. Informieren Sie sich vor jeder Tour über Wildruhezonen und Wildschutzgebiete sowie über die aktuelle Schneesituation. Tipps für eine erfolgreiche Tourenplanung vom Schweizer Alpen-Club SAC finden Sie hier.

Aktuelle Informationen zum Lawinenbulletin und Schneesituation.

 

Wir bitten Sie, auf den Skitouren folgende Punkte zu beachten:

  •  Bleiben Sie auf den markierten Routen
  • Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter
  • Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz
  • Auch Ihre Hunde dürfen bei uns Wintersport treiben, zwingend aber an der Leine
  • Nehmen Sie Ihren Abfall zusammen mit Ihren schönen Erinnerungen mit nach Hause.

Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!

Signalisation

Sie starten bei der Bushaltestelle Hirsegg in Sörenberg und gehen dort über die Brücke zum Bauernhof am anderen Ende und steigen dann über Stächelegg hinauf zur Alp Schlund. Von dort geht ein Stück im Wald hinauf bis Sie die Richtung zum Gipfel Hengst einschlagen. Die Abfahrt ist über die Alp Silwängen oder Alp Schlund möglich.

Anreise

Startort
Bushaltestelle Hirsegg, Sörenberg
Zielort
Bushaltestelle Hirsegg, Sörenberg

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Saison

Januar, Februar, März, April, Dezember

Kontakt

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte