Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Militärhistorische Wanderung

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 10.00 km

Biosfera Val Müstair - Auf der geführten Wanderung in einer grandiosen Bergwelt die Hintergründe der tragischen Begegnungen dreier Nationen im Grenzgebiet Schweiz/Italien/Österreich auf dem Umbrailpass/Stilfserjoch erleben.

Sommer und Winter beobachteten Schweizer Soldaten in der rauen Hochgebirgsgegend des Orltermassivs das Geschehen an der österreichisch-italienischen Frontlinie. Sie erlebe auf einer geführten Wanderung in einer grandiosen Bergwelt die Hintergründe der tragischen Begegnungen dreier Nationen im Grenzgebiet Schweiz/Italien/Österreich auf dem Umbrailpass/Stilfserjoch. Dabei erklärt der Wanderführer die Stellungen und das Geschehen anhand der spektakulären Überresten der Festungsbauten aus dem ersten Weltkrieg an und neben der Front.

Ein Besuch des dazugehörigen Museum 14/18 in Sta. Maria rundet den ereignisreichen Tag ab.

Routeninformationen

Routenlänge
10.00 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
10.00 km
Höhendifferenz
500 m
Höhenmeter Aufstieg
250 m
Höhenmeter Abstieg
250 m
Zeitbedarf
4 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Ein Besuch des dazugehörigen Museum 14/18 in St. Maria rundet den ereignisreichen Tag ab.
Das Museum ist jeweils donnerstags und freitags von 18:00-18:30 Uhr geöffnet.

  • Bildungsangebot

Preis-Infos

Erwachsene CHF 20.-, ohne Aktivpass CHF 40.-
Preis exkl. Fahrkosten PostAuto

Verpflegungsmöglichkeiten

Verpflegung mitnehmen

Anreise

Startort
Umbrailpass (Höhe: 2501 m)
Zielort
Je nach Teilnehmer und Witterung wird die Route der Wanderung festgelegt (Höhe: 2500 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen

Kontakt

Gäste-Information Val Müstair
Chasa Cumünala
7532 Tschierv
Tel. +41(0)81 861 88 40

www.val-muestair.ch

Karte