Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Natura Trail - Parc Ela 1

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 16.50 km

Parc Ela - Der Wanderweg befindet sich stets in der Nähe der bestaunenswerten RhB-Bahnlinie durchs Albulatal.

Preda – Bergün – Filisur. Durchs Tal und die Schlucht sucht sich der Wanderweg einen Platz neben der Strasse und den Kunstbauten der Bahn, die immer wieder in Tunnelschlaufen verschwindet. Nach dem malerischen Dorf Bergün erzwingt der Bergünerstein einen kurzen Anstieg über der Schlucht hindurch. Zurück im Talgrund folgt der Wanderweg den Ufern der Albula bis nach Filisur – das schmucke, vom Verkehr befreite Dorf mit Sicht talaufwärts und abwärts.
Den Taschenführer Natura Trail Parc Ela können Sie unter folgender Adresse bestellen: http:// www.naturfreunde.ch/shop/natura-trails/

Routeninformationen

Routenlänge
16.50 km
Zeitbedarf
4 Stunden 45 Minuten
Höhenprofil: siehe Karte

Natura Trails sind Themenwege durch Schutzgebiete, die für den Schutz von Natur und Landschaft sensibilisieren und die nachhaltige Regionalentwicklung unterstützen. Der Natura Trail ist mehr als ein Wandervorschlag. Dank dem Taschenführer können Sie ihre Wanderung mit Aktivitäten für Gross und Klein ausschmücken. Die Informationen zu Tieren und Pflanzen, denen Sie unterwegs begegnen können, oder zur Landschaft, die Sie durchstreifen, sind immer dabei.
Auf Grund des 2004 von den Naturfreunden in Österreich lancierten Projektes entstanden bis heute an die 180 Natura Trails in Deutschland, in Österreich und in Osteuropa. Von der Österreichischen UNESCO-Kommission wurde Natura Trail 2008 als Dekadenprojekt im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

Anreise

Startort
Preda
ÖV-Haltestelle
Preda, Hotel Kulm/Bahnhof Fahrplan SBB
Zielort
Filisur

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Parc Ela Management
Stradung 11 / Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12
www.parc-ela.ch

Karte