Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Panoramaweg im Val Tuors

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 9.50 km

Parc Ela - Die Sesselbahn bringt sie zum Ausgangspunkt des Panoramawegs. Sie wandern entlang des Val Tuors nach Chants. Der Rückweg kann mit dem Bus Alpin oder zu Fuss zurückgelegt werden.

Der Ausgangsort Bergün ist für seine Engadiner Häuser und das UNESCO Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina bekannt.
Ganz gemütlich können die ersten Höhenmeter mit der Sesselbahn Darlux überwunden werden. Im Bergrestaurant La Diala können Sie sich für die Panoramawanderung stärken. Der Bergwanderweg führt hoch über dem Val Tuors ohne grosse Höhenunterschiede in Richtung Chants. Nach etwa der Hälfte der Wanderzeit erreichen Sie die Alp Muotta Sur. Der kurze Aufstieg wird mit einem Blick ins Val Plazbi mit seinen majestätischen Dreitausendern belohnt. Der Abstieg zur Alp digl Chant und weiter zum Weiler Chants ist der anstrengendste Teil der Wanderung, doch spendet nun der mit Lärchen durchsetzte Wald willkommenen Schatten.
Wer müde Beine hat, fährt mit dem Bus alpin. Alle Infos hier: https://busalpin.ch/regionen/berguen-albulapass/sommer/

Routeninformationen

Routenlänge
9.50 km
Höhenmeter Aufstieg
485 m
Höhenmeter Abstieg
640 m
Zeitbedarf
4 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Highlights entlang der Route:
1. Bergrestaurant La Diala
2. Chants im Val Tuors
3. Hotel Albula
4. Kurhaus Bergün

Verpflegungsmöglichkeiten

Bergrestaurant La Diala, Darlux,
Berghaus Piz Kesch, Tuors Chants, Tel. 081 407 11 93
Hotel Albula, Bergün
Kurhaus Bergün, Bergün

Signalisation

3 Std. Panoramaweg von La Diala nach Chants
2 Std. Chants nach Bergün

Anreise

Startort
Bergün (Höhe: 1367 m)
ÖV-Haltestelle
Bergün/Bravuogn Fahrplan SBB
Zielort
Bergün (Höhe: 1367 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene

Kontakt

Infostelle Parc Ela
Stradung 11, Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12

www.parc-ela.ch

Karte