Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Gipfelwanderung Kaiseregg, 2185 m.ü.M

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 11.74 km

Naturpark Gantrisch - Hoch hinaus mit schönem Blick auf den Schwarzsee, die Jurahöhen sowie zum Breccaschlund. Die Gifpelwanderung auf die Kaiseregg bietet viel Aussicht. Ob mit Fahrt mit der Bergbahn oder direkt vom Schwarzsee aus - die Tour kann nach Bedarf angepasst werden.

Bequem erreicht man mit der Sesselbahn die Riggisalp.  Leicht absteigend und dann auf breitem Weg geht es hoch zur Alp Salzmatt, im Grateinschnitt zwischen Homad und Kaiseregg gelegen. Auf zunehmend schmaler werdendem Bergweg erreicht man über die Westflanke und am Schluss über einen Zick-Zackweg den Kaisereggpass. Durch eindrückliche Karrenfelder erreicht man den Gipfel der Kaiseregg. Das leicht saure Regenwasser hat tiefe Rinnen in die Kalkplatten gefressen. Eine eindrückliche Rundsicht belohnt die Mühen des Aufstieges. Die Webcam von Schwarzsee Tourismus gibt Auskunft über den Standort der Herdenschutzhunde die ab und zu in der Südostflanke der Kaiseregg zusammen mit einem Hirten die Schaf-Herde bewachen.

Routeninformationen

Routenlänge
11.74 km
Höhenmeter Aufstieg
802 m
Höhenmeter Abstieg
802 m
Zeitbedarf
4 Stunden 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Route mit Schweiz Mobil


Ausrüstung / Materialmiete

Wetterangepasste Wanderausrüstung

Anreise

Startort
Riggisalp (Bergstation)
ÖV-Haltestelle
Schwarzsee Gypsera (Talstat.) Fahrplan SBB
Zielort
Riggisalp (Bergstation)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Karte