Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Gipsmuseum Schleitheim - Fahrten mit der Gartenbahn

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot

Regionaler Naturpark Schaffhausen - Ein Besuch des ehemaligen Gipsbergwerkes in Schleitheim - welches einen Einblick in die Gipsabbaumethoden des 18./19. Jahrhunderts gibt - ist ein wahres Erlebnis! Es ist das einzige Gipsbergwerk in der Schweiz, welches man besuchen kann.

Das einzige begehbare Gipsbergwerk der Schweiz in Schleitheim bietet den Besuchenden die einzigartige Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Gipsabbaus im 18. und 19. Jahrhundert einzutauchen. Mit einer Gartenbahn fahren Sie in den Stollen und erfahren mehr über die harte Arbeit der Bergleute, die einst im Stollen arbeiteten. Erleben Sie die beeindruckende Atmosphäre unter Tagen!

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl max. 20

Preis-Infos

Jeweils am ersten Sonntag des Monats finden öfffentliche Fahrten mit der Gartenbahn in den Gipsstollen statt. Tickets müssen im Voraus gebucht werden.
Eintrittspreise:
Erwachsene Fr. 15.-
Kinder 6 - 15 Jahre Fr. 10.-
Familienticket Fr. 40. (max. 2 Erwachsene und 4 Kinder)

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Fachstelle "Landschaft & Wein", Schaffhauserland Tourismus
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Tel. +4152 632 40 10

schaffhauserland.ch/de/index/map/detail/gipsmuseum-mit-bergwerksstollen-4858551c-bcb7-4632-b5fa-84bd9adeff9

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gälenfritz - 2. Etappe

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die klettgauer Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km

Durchführungsdaten/-zeitraum

Ganzjährig

Organisator

Fachstelle "Landschaft & Wein", Schaffhauserland Tourismus
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Tel. +4152 632 40 10

schaffhauserland.ch/de/index/map/detail/gipsmuseum-mit-bergwerksstollen-4858551c-bcb7-4632-b5fa-84bd9adeff9e.html

Kontakt

Fachstelle "Landschaft & Wein", Schaffhauserland Tourismus
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Tel. +4152 632 40 10

schaffhauserland.ch/de/index/map/detail/gipsmuseum-mit-bergwerksstollen-4858551c-bcb7-4632-b5fa-84bd9adeff9e.html

Karte