Charmey - Crésuz
Der Weg verbindet die Dörfer Charmey und Crésuz. Er schenkt dem Wanderer einen herrlichen Panoramablick auf das Jaunabachtal und auf das Tal des Javroz.
Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - In den Alphütten wird nur während der Saison, von April bis Oktober, Käse hergestellt. Ein Kessel für die Käseproduktion fasst bis zu 800 Liter. Da für ein Kilo Käse 12 Liter Milch benötigt werden, können je nach verfügbarer Milchmenge 2 bis 3 Käse pro Tag hergestellt werden. Jede Alp zeichnet sich durch ihre eigenen Besonderheiten aus, wie ihre Höhenlage, ihre Ausrichtung, ihre Flora und das handwerkliche Können des Käsers. Diese Eigenheiten verleihen jedem Käse seinen speziellen Charakter. Dessen Vielfalt macht den ganzen Charme des Käses Gruyère d’Alpage AOP aus.
Der Käse bleibt nicht 24 Monate im Keller der Alphütte: Da er sowohl im Sommer als auch im Winter jeden Tag gepflegt werden muss, bringt der Senn ihn ins Tal, in den Käsekeller La Tzintre in Charmey, wo die besten Lagerungs- und Pflegebedingungen herrschen. In diesen Kellern werden 7000 Käselaibe gelagert: ungefähr 150 Tonnen Gruyère AOP und 20 Tonnen Vacherin fribourgeois AOP.
Der Weg verbindet die Dörfer Charmey und Crésuz. Er schenkt dem Wanderer einen herrlichen Panoramablick auf das Jaunabachtal und auf das Tal des Javroz.
Beschaulicher Spaziergang durchs Javrotal
Via Le Gruyère AOP
Ganzjährig