Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Unterwegs zum Gletscher

Wanderung
Routenlänge: 16.00 km

Naturpark Pfyn-Finges - Das Turtmanntal: wildromantisch schön mit vielen Zeugen seiner Gletscher

Lichte Lärchenwälder, sonnengebräunte Maiensässe und verträumte Weiler verleihen dem Turtmanntal einen romantisch-wilden Charakter. Der Weg zum Gletscher über die rechte Talschulter führt steil durch dichten Wald über die Waldgrenze. Dort öffnet sich der Blick auf die Viertausender und den Turtmanngletscher, welcher dieses mächtige U-Tal geformt hat. Bald erkennen Sie die verschiedenen Moränen, welche vom letzten Gleschervorstoss um 1870 zeugen. Zwischen Stausee und Gletscher beobachten Sie eine reiche Pionierflora, welche langsam die kargen Steinwüsten besiedelt. Der Aufstieg bis zur Turtmannhütte führt Sie in die Welt der Bergsteiger und Alpinisten.
Für den Rückweg können Sie der Alpstrasse bis Hinter Sänntum und dann dem Talweg entlang der Turtmänna folgen.

Routeninformationen

Routenlänge
16.00 km
Höhenmeter Aufstieg
730 m
Höhenmeter Abstieg
730 m
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel:
Ankunft in Turtmann, Bahnhof - weiter mit Bus oder zu Fuss nach Talstation der LTUO - Luftseilbahn bis Bergstation Oberems - Bus nach Gruben (Auskunft Busbetrieb in Bergstation Oberems +41 27 932 15 50) - Beschilderungen folgen
Anreise mit Auto:
Variante 1:
Fahrt nach Turtmann Talstation LTUO - Luftseilbahn bis Bergstation Oberems - Bus nach Gruben (Auskunft Busbetrieb in Bergstation Oberems +41 27 932 15 50) - Beschilderungen folgen
Variante 2:
Fahrt nach Gruben - Beschilderungen folgen

Infrastruktur

Parkmöglichkeit in Turtmann und in Gruben und Vorder Sänntum

Anreise

Startort
Gruben, Turtmanntal (Höhe: 1833 m)
ÖV-Haltestelle
Gruben VS Fahrplan SBB
Zielort
Gruben, Turtmanntal (Höhe: 1833 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Turtmanntal Tourismus
Dorfstrasse 6
3946 Turtmann
Tel. +41 (0)27 932 34 18

www.turtmanntal.ch

Karte