Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Winterwanderweg Wiriehorn

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 6.26 km

Naturpark Diemtigtal -

Der Ausgangspunkt des Berg-Tal-Winterwanderwegs erreichst du bequem mit der Sesselbahn. Unterwegs bietet sich dir ein eindrückliches Panorama mit Weitsichten über das Diemtigtal.

Wie wär's vor Beginn der Wanderung mit einem wärmenden Kaffee oder Tee im Berghotel Wiriehorn? Die 6er-Sesselbahn der Wiriehornbahn bringt dich bequem zur Bergstation auf Nüegg. Während des Abstiegs geniesst du den Blick auf umliegende Berggipfel und über das Diemtigtal. Weiter unten erreichst du Entschwil und damit das eindrückliche Hochplateau mit seinen prächtigen Häusern im traditionellen Simmentaler Baustil, bevor dich der Rückweg zur Talstation durch verschneite Wälder und Weiler führt.

Betriebsdaten und Preise Wiriehornbahnen:
www.wiriehorn.ch

Routeninformationen

Routenlänge
6.26 km
Höhenmeter Aufstieg
5 m
Höhenmeter Abstieg
433 m
Zeitbedarf
1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Ein Flyer mit einer Übersichtskarte ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.

Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch

Offen oder zu?
Informiere dich in unserem > Wintersportbericht

Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive

Ausrüstung / Materialmiete

Festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle, dem Wetter entsprechende Kleidung, Verpflegung und Getränke für unterwegs

Sicherheitshinweise

Beachte die Betriebszeiten der Wiriehornbahn: www.wiriehorn.ch
Sei gefasst auf mögliche eisige Stellen entlang der Rundwanderung.

Signalisation

Folge dem Winterwanderweg ab der Bergstation bis Röschteschwend. Hier lohnt es sich, für einen Moment eine Pause einzulegen und das beindruckende Panorama zu geniessen. Der Abstieg führt dich weiter bis Entschwil, von wo aus du teilweise entlang der Asphaltstrasse zur Talstation der Wiriehornbahn wanderst. Der Weg ist mit rosa Richtungsanzeigern markiert.

Anreise

Startort
Bergstation Wiriehorn (Nüegg), Zwischenflüh
Zielort
Talstation Wiriehorn (Riedli), Zwischenflüh

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Saison

Januar, Februar, März, Dezember

Kontakt

Naturpark Diemtigtal
- -
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 552 26 00

www.diemtigtal.ch

Karte