Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
La Chocolaterie de Gruyères : atelier chocolat et vin
À la Chocolaterie de Gruyères, immersion dans l’univers du chocolat : de la fève à la tablette personnalisée. L’atelier se termine par une dégustation mêlant chocolats fins et accords de vins, pour une exploration sensorielle étonnante.
Kulinarik
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
La forge de la Tzintre
Plonger dans l’ambiance authentique des années 1920-1930 en visitant l’ancienne forge de Charmey, restée intacte. Outils, foyer, enclume : tout semble prêt à reprendre vie, comme si le forgeron venait juste de quitter les lieux.
Kulturerlebnis
Parc naturel régional de la Vallée du Trient
Labyrinthe Aventure
Un endroit de rêve pour une grande journée de divertissement.
Sport / FreizeitSchulklassenangebotGruppenangebot
Parkpartner

Jurapark Aargau
Ladies Night - Weindegustation
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.
KulinarikGruppenangebot
Parkpartner

Naturpark Gantrisch
Lama-Trekking Schwarzenburg
Gönne dir schöne Stunden mit den Lamas und entdecken den Naturpark Gantrisch auf eine andere Art.
NaturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Parkpartner

Biosfera Val Müstair
Lamatrekking Schnuppertour
Das Lamatrekking ist eine lustige und unterhaltsame Wanderung für Familien und Tierliebhabende. Begleitet von Bio-Bauer Isidor Sepp und seinen Lamas erkunden die Teilnehmenden auf erlebnisreiche Weise die Naturschönheiten des Val Müstair.
NaturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Parkpartner

Naturpark Gantrisch
Langlaufschule Swiss Nordic School Gantrisch
Dank einem stufengerechter Langlaufkurs in Skating- und klassischer Technik gleiten die schmalen Latten wie von selbst. Sowohl für Fortgeschrittene, Anfänger, Gruppen oder Kinder. Und dabei steht immer auch der Spass am Langlaufen im Vordergrund.
Sport / Freizeit
Landschaftspark Binntal
Lawinenausbildung
Der moderne Bergsport mit seinen vielen Möglichkeiten lockt jedes Jahr zahllose Anhänger in die Alpen. Alle wollen die Natur erleben, Gemeinschaft erfahren, Spaß haben. Bergsport betreibt man jedoch nicht ohne Risiko.
NaturerlebnisSport / Freizeit
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
Le leadership par le cheval
Accompagnée de ses chevaux en liberté, Carine Morier propose une journée d’exploration du leadership et de la cohésion d’équipe. Alternant apports théoriques et interactions avec le troupeau, l’expérience s’inspire du fonctionnement du vivant.
Gruppenangebot
Landschaftspark Binntal
Leben am Bach (Zyklus 2)
Welche Tierchen fühlen sich am fliessenden Wasser wohl? Und wie können sie uns zeigen, ob ein Bach sauber ist? Wie schnell fliesst die Binna und wie tief ist sie?
Schulklassenangebot
Biosfera Val Müstair
Leben im mittelalterlichen Kloster - Führung im Welterbe
Die Führung beantwortet Fragen zur Entstehung, Architektur und Lebensweisen im Kloster früher und heute.
KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Parc naturel régional Jura vaudois
Les plantes exotiques envahissantes
Projet de classe - Qu’est-ce qu’une plante exotique envahissante ? Faut-il lutter contre les néophytes envahissantes ? Quels sont leurs impacts environnementaux, sociaux et économiques ?
Schulklassenangebot
Parc naturel régional Jura vaudois
Les secrets du Bois Chantant
À la Vallée de Joux, la forêt du Risoud abrite un trésor mystérieux et rare : le bois de résonance. Utilisé pour fabriquer violon, guitare ou encore piano, bien malin·e celui ou celle qui sait comment en trouver !
Schulklassenangebot
Parco Val Calanca
Lungo la ViaCalanca
Visita guidata alla scoperta del patrimonio culturale e naturalistico
Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
Maison de l'Etivaz
Verkauf von Käse und Lebensmitteln. Organisation von Besichtigungen der Käsekeller, Reservation erwünscht.
Vermietung des Gemeindesaals für Feste und Bankette.
Kulturerlebnis
Biosfera Val Müstair
Materialkisten zum Ausleihen
Materialkisten: Für Lehrpersonen, die sich mit der Klasse selbstständig in ein Thema vertiefen möchten
NaturerlebnisKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair
Mauern erzählen Geschichten - Kulturlandschaft erleben
Die Klasse findet heraus, was uns Mauern, Wasserwege und Waldlichtungen erzählen. Zum Erkunden brauchen die SchülerInnen verschieden Werkzeuge. Das Picknick wird so zubereitet, wie es die Menschen vor langer Zeit gemacht haben.
NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair
Minieras: Entdeckungsreise Eisenbergwerk - Erlebnistag
Die Klasse besichtigt die mittelalterlichen Eisenbergwerke südlich von Buffalora. Im Stollen erfährt und erlebt sie wie früher Erz abgebaut wurde und welche Auswirkungen dies auf Mensch und Umwelt hatte.
NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Biosfera Val Müstair
Minisprachkurs Rätoromanisch
Schellenursli heisst auf Romanisch "Uorsin da la s-chella". Was hat das Kinderfest Chalandamarz mit der romanischen Sprache zu tun? Im Minisprachkurs lernen wir ein paar Worte Romanisch verstehen und tauchen in die Sprache ein.
KulturerlebnisKlassenlagerSchulklassenangebot
Landschaftspark Binntal
Mit allen Sinnen im Wald (Zyklus 1)
Wir sehen, riechen, hören und spüren den Wald. Dabei begleitet uns Brüna, das emsige Eichhörnchen vom Zauberwald.
Schulklassenangebot
Jurapark Aargau
Mittlere Mühle
Schinznach-Dorf - Die 700-jährige Mühle, ihre Geschichte und Funktionsweise erfahren, erforschen und begreifen.
Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral
Mmh, eine Pflanze!
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral
Mmh, eine Pflanze!
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral
Mmh, eine Pflanze!
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral
Mmh, eine Pflanze!
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral
Mmh, eine Pflanze!
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral
Mmh, eine Pflanze!
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Schulklassenangebot
Parc régional Chasseral
Mmh, eine Pflanze!
Wofür sind Pflanzen da? Wie kann man sie brauchen? Wer isst sie? Wie erkennt man sie? Diese Animation erlaubt es den Schülern, die Pflanzen der Region unter einem neuen Aspekt kennenzulernen.
Schulklassenangebot
Parkpartner

Naturpark Thal
Mobilität erfahren
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Mobilität erfahren wir spielerisch wie weit ein Auto mit einem Apfelschnitz fahren kann und setzen uns mit unserer eigenen Mobilität auseinander.
Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient
Mont-Blanc Express, la voie royale pour le Mont-Blanc
Trait d’union entre plaine et montagne, Suisse et France, le Mont-Blanc Express relie Martigny à Chamonix depuis plus d'un siècle.
Sport / Freizeit